Uniroll D-23700 Kabelverlegung

Begonnen von micomat, 28 Mai 2014, 08:31:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

micomat

Hallo zusammen,

ich spreche mal alle Uniroll Besitzer an :)
Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, ein paar D-23700 anzuschaffen frag mich aber, ob ich das Kabel auch irgendwie UP verlegen kann. Es waere unschoen, wenn das staendig rumbaumelt. Leider kann ich kein Foto finden auf dem das wirklich erkennbar waere.

Oder gibts ein Modell mit Unterputz-Anschluss?

Gruß und Danke,
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

C_Herrmann

Hallo Markus,

auf der Hersteller-Seite findest Du einige Anleitungen und auch ein Video zum Einbau:
http://www.lottgmbh.com/Service.6.0.html

Eine UP-Version gibt es wohl nicht. Man könnte aber sicher das Kabel bis unter die Abdeckung UP verlegen.

Gruß,
Christian
FHEM auf RPi, CUL868, FHT, UNIRoll, verschiedene FS20 Komponenten, IT, Zigbee zum Testen

micomat

hi christian,

danke, das video hab ich mir angesehen. wenn das kabel innerhalb bzw unterhalb der abdeckung verlegbar waere wuerde mir das helfen. ich komme problemlos vom gurtwicklerkasten nach unten bis zur sockelleiste.

gruß
markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

C_Herrmann

Hallo Markus,

bei meinen Gurtwicklern würde der Platz ausreichen. Die sind allerdings schon 5 Jahre alt. Notfalls könnte man ein Stück von der Motorplatte absägen, wenn die Schrauben für die Befestigung nicht ganz unten eingeschraubt werden müssten.

Gruß,
Christian
FHEM auf RPi, CUL868, FHT, UNIRoll, verschiedene FS20 Komponenten, IT, Zigbee zum Testen

micomat

Danke nochmal :)
Dann werde ich das wohl demnaechst mal riskieren.

Gruß
Markus
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200

Puschel74

Hallo,

wenn du UP bis an den Gurtwickler kommst sollten 2 cm "aufstemmen" auch kein Problem mehr sein.

Von der Sockelleiste hoch musst du ja eh schon stemmen - ich würde schlitzen bevorzugen, ist einfacher und mit einem saugkräftigen Staubsauger sollte es auch nicht allzu sehr stauben.

Für "hinter der Sockelleiste" gibt es mWn kleine,feine Kabel die sich schön in die Hohlkerbe der Sockelleiste drücken lassen.
Es gibt allerdings auch "Flachbandkabel" - nur denen traue ich persönlich nicht mehr 2 Ampere zu, auch wenn sie für mehr zugelassen sein sollten.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

micomat

Ich denke ich muss nicht mal schlitzen. Ich kann einen Zugdraht vom Gurtwicklerhohlraum bis nach unten hinter die Sockelleiste schieben. Damit wuerde ich dan so ein, wie von Dir beschriebenes, feines Kabel reinziehen :)
Synology DS218+ with fhem+iobroker in docker, 2x RasPi w. ser2net, CUL433+868, IT, EGPM2LAN, THZ/LWZ, FB_Callmonitor, HMS100TF, Homematic, 2x TX3-TH, Pushover, USB-IR-SML-Head, SONOS, GHoma, MBus, KLF200