Frage zu Rolladensteuerung (Schalten zu bestimmten Zeiten)

Begonnen von DJ-Mix, 14 Mai 2014, 20:52:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Zitat von: DJ-Mix am 29 Mai 2014, 22:26:41
@Damian

myTwilight:azimuth:0:100 AND threshold_azimuth:state:on CUL_HM_HM_LC_Bl1PBU_FM_52A6AB|set @ pct 50|set @ on
liefert aktuell den Status "Active:100" - cmd2_lt wird ausgeführt (Rollladen fährt auf hoch)
Gruß
Markus

"threshold_Rollladen_azimuth" sollte aber nach 20:00 auf "deactivated" stehen und nicht auf "active:100"

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

DJ-Mix

@Damian

da scheint irgendwo der Fehler zu sein. Sehe ich auch so. Müsste auf Deactivated stehen - tut er aber nicht?
Wo kann hier der Fehler liegen??? Hast Du vielleicht einen Ahnung wo ich schauen könnte?
Danke

Gruß
Markus

Damian

Zitat von: DJ-Mix am 29 Mai 2014, 22:41:28
@Damian

da scheint irgendwo der Fehler zu sein. Sehe ich auch so. Müsste auf Deactivated stehen - tut er aber nicht?
Wo kann hier der Fehler liegen??? Hast Du vielleicht einen Ahnung wo ich schauen könnte?
Danke

Gruß
Markus

Du kannst es erstmal manuell versuchen: "set threshold_Rollladen_azimuth deactivated". Nun sollte der Status "deactivated" beim threshold_Rollladen_azimuth sein.

Du kannst auch im Log um 20:00 schauen, ob es irgendwelche Meldungen von Weekdaytimer gibt.

Was liefert "list wd_Rollo_KZ1"?

Gruß

Damian

Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

DJ-Mix

@Damian

wenn ich manuell den Code ausführe set threshold_Rollladen_azimuth deactivated geht der Rollladen auf 50%.
list ergibt.

Internals:
   DEF        threshold_Rollladen_azimuth 12345|07:30|active 12345|20:00|deactivated set @ %
   DEVICE     threshold_Rollladen_azimuth
   LANGUAGE   de
   NAME        wd_Rollo_KZ1
   NR         789
   PERLTIMEUPDATEMODE 0
   PROFILE 1: Montag 07:30 active, 20:00 deactivated,
   PROFILE 2: Dienstag 07:30 active, 20:00 deactivated,
   PROFILE 3: Mittwoch 07:30 active, 20:00 deactivated,
   PROFILE 4: Donnerstag 07:30 active, 20:00 deactivated,
   PROFILE 5: Freitag 07:30 active, 20:00 deactivated,
   STATE      deactivated
   TYPE       WeekdayTimer
   Readings:
     2014-05-30 20:40:29   nextUpdate      02.06.2014 07:30:00
     2014-05-30 20:40:29   nextValue       active
     2014-05-30 20:40:29   state           deactivated
   Timer:
      wd_Rollo_KZ1_update:
       HASH        wd_Rollo_KZ1
       MODIFIER   Update
       NAME        wd_Rollo_KZ1_Update
   Helper:
     COMMAND    set @ %
     DESIRED_TEMP_READING
     SWITCHINGTIMES 12345|07:30|active 12345|20:00|deactivated
     Switchingtime:
       0:
       1:
         07:30:00   active
         20:00:00   deactivated
       2:
         07:30:00   active
         20:00:00   deactivated
       3:
         07:30:00   active
         20:00:00   deactivated
       4:
         07:30:00   active
         20:00:00   deactivated
       5:
         07:30:00   active
         20:00:00   deactivated
       6:
Attributes:

Gruß
Markus


Damian

Zitat von: DJ-Mix am 30 Mai 2014, 20:44:55
@Damian

wenn ich manuell den Code ausführe set threshold_Rollladen_azimuth deactivated geht der Rollladen auf 50%.
list ergibt.


funktioniert also wie programmiert:

mit:

attr  threshold_Rollladen_azimuth setOnDeactivated cmd1_gt

wurde ja festgelegt, dass beim Deaktivieren das erste Kommando (cmd1_gt) ausgeführt werden soll und das ist lt. deiner Definition:

define threshold_Rollladen_azimuth threshold myTwilight:azimuth:0:140 AND threshold_azimuth_260:state:on KZ_Rollo2|set @ pct 50|set @ on|1


mit attr  threshold_Rollladen_azimuth setOnDeactivated cmd2_lt

würde er das zweite ausführen und das ist:

define threshold_Rollladen_azimuth threshold myTwilight:azimuth:0:140 AND threshold_azimuth_260:state:on KZ_Rollo2|set @ pct 50|set @ on|1

es hängt also davon ab was du möchtest.

Wenn du "set KZ_Rollo2 off" beim Deaktivieren haben wolltest, dann wirst du das separat angeben müssen (THRESHOLD kennt nur zwei Zustande und die hast du definiert als:  "set .. pct 50" und "set ... on")

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

DJ-Mix

@Damian

Kann ich THRESHOLD den dritten Status ebenfalls übergeben? Und wenn wie?
Oder muss ich hier etwas separat ausführen?

Gruß
Markus

Damian

Zitat von: DJ-Mix am 31 Mai 2014, 21:59:26
@Damian

Kann ich THRESHOLD den dritten Status ebenfalls übergeben? Und wenn wie?

nein.

Zitat
Oder muss ich hier etwas separat ausführen?


z. B.:

define Rolladen_runter at *20:01 set KZ_Rollo2 off

dann kannst du auch:

attr  threshold_Rollladen_azimuth setOnDeactivated cmd1_gt

löschen. Den Rollladen beim Deaktivieren auf 50 setzen braucht man dann nicht, denn eine Minute später wird der Rollladen eh runtergefahren.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF