Problem bei HMW mit Digitus Adapter

Begonnen von freakezoid, 19 Januar 2018, 23:05:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

freakezoid

Hallo,

ich bin gerade dabei für meinen Neubau ein System bstehend aus RPi + Digitus Adapter + HMW-OI-12-Sw14-DR Modul in Trockenübung aufzubauen. Die komplette Installation hat soweit gut geklappt. Einen Busabschlusswiderstand hab ich auch in Verwendung.

Nun hat in erster Linie die discovery nicht funktioniert. Es wurden keine Devices angelegt. Nach längerem durchforsten des Forums habe ich nun über die Log gesehen, dass eine Device Adresse erkannt wird. Mit dieser Adresse habe ich über
define myDevice HM485 00019836
ein device manuell erstellt. Wenn ich nun z.B. einen Eingang des 12/14ers auf GND ziehe dann kommt folgende Meldung im Log
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: HM485_LAN_parseIncommingCommand: MsgId: 0 Cmd: 101
2018.01.19 21:45:30 4: hm485: Event:HASH(0x25800e8)
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: Dispatch: FD0F0065FFFFFFFFFA00019836691203FF
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: dispatch �\017\000e�����\000\001�6i\022\003�
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: HM485_Parse: MsgId: 0
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: HM485_Parse: ProcessEvent
2018.01.19 21:45:30 5: hm485: HM485_ProcessEvent: hmwId = 00019836 msgData = 691203FF
2018.01.19 21:45:30 3: myDevice: HM485_ProcessChannelState: hmwId = 00019836 No Device Key


Ich habe schon alles mögliche probiert was ich im Forum gefunden habe, aber leider immer dass selbe.

Es tritt das gleiche Problem auch mit einem HMW-Sen -SC-12-DR auf, welches ich auch noch herumliegen habe.

Die Verkabelung habe ich schon mehrmals geprüft.

Was könnte hier das Problem sein? Kann es sein dass der Digitus Adapter nicht wirklich so tut wie er soll?

Grüße
Freakezoid

Thorsten Pferdekaemper

Hi,

mach mal ein "set myDevice getConfig". (Nicht "config", sondern "getConfig"!) Dann müsste das Reading "configStatus" kurz auf PENDING gehen, dann eine Weile auf "READING" und schließlich auf "OK".
Wenn es nach zwei Minuten nicht auf "OK" ist, dann mach mal ein "shutdown restart" und schau Dir nochmal das Reading configStatus an. Es kann sein, dass es eine Weile auf PENDING bleibt, da der HM485d manchmal eine Weile zum Starten braucht. Nach spätestens zwei Minuten sollte configStatus aber über READING auf OK gehen.
Unter Umständen braucht es auch ein Refresh der Browser-Seite, um den aktuellen Stand des Readings zu sehen.
Falls das alles nicht klappt, dann sehen wir weiter.

Noch was zum Discovery: Damit habe ich auch manchmal Probleme. Ich hatte jetzt vier Rollladenaktoren, die alle nicht wollten. Erst ein manuelles Anlegen und dann "set ...  reset" hat die Dinger zur Zusammenarbeit bewegt. So richtig nachvollziehen konnte ich die Probleme im Testaufbau bisher leider noch nie.

Gruß,
   Thorsten
FUIP

freakezoid

Hi,

ich habe jetzt die Schritte durchprobiert, inkl. shutdown restart. Keine Änderung zu sehen.
Nach dem set myDevice getConfig geht es kurz auf READING und dannach sofort auf FAILED.

Ich stehe etwas auf der Leitung. Was kann es hier sonst noch haben? Ist eine Neuinstallation sinnvoll?

Grüße
Freakezoid

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
kannst Du mal das Log (level 5) nach dem set myDevice getConfig hier reinstellen?
Ansonsten gab es Fälle, dass der Digitus nicht richtig verlötet war. Um das auszuschließen müsstest Du Dir noch einen holen...
Gruß,
   Thorsten
FUIP