Homematic Lan Konfigurationsadapter AES Key

Begonnen von ostseehuepfer, 13 Juli 2014, 18:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bads

ich klink mich mal mit ein. ich habe alle meine HMs mit der Windows-software auf AES umgestellt (die Software zeigt das zumindest an).

mit get hm param -d aesKeyNbr bekomme auch bei drei Devices als Key:FF. ich habe auch nur ein key eingetragen. Woher kommt FF, ich hatte mich auch schon gewundert.

param done:
param list
    entity                 : aesKeyNbr               |
    al.co.EG.TuerTerasse_re   : 02
    al.co.OG.TuerBalkon_li   : FF
    al.co.OG.TuerBalkon_re   : FF
    al.mo.OG.Flur          : FF
FHEM 5.5 auf Banana-PI, Raspberry PI mit FHEM2FHEM, ENOCEAN PI, ELTAKO FTK, ELTAKO FHF, HMLAN, HM-SEC-MDIR, HM-SEC-SC2, 1-Wire, Fussboden-Heizungssteuerung mit Selbstbau HM-Mod-Re-8 + Stellantriebe 230V

martinp876

ist die SW aktuell?
FF sollte nicht eingetragen werden - das ist der wert für unused. 00_HMLAN filtert dies.

Wenn ihr einen grösseren log mit AES kommunikation habt schaue ich mir den gerne einmal an.
Sicherheitsrelevante dinge stehen da nicht drin.
Einzig wenn HMLAN neu gestartet wird. da wird der key an das HMLAN übertragen
Achte also auf das "I:Y"

2014.07.24 09:52:29.386 0: HMLAN_Send:  iohl1 I:Y03,03,62318aca2ef2e809a13623715a8aaff4

dann ändern in
2014.07.24 09:52:29.386 0: HMLAN_Send:  iohl1 I:Y03,03,----------------


Gruss Martin





Damu

Hallo

Ich hab mal bei Meiner Fernbedienung C mit der Windowssoftware bei allen drei Tasten auf Verschlüsselt gestellt.
Nun Sieht es in FHEM so aus:

Zitatparam done:
param list
    entity                 : aesKeyNbr               |
    FB_A                   : 12
    FB_C                   : 12

Die FB_C bestätigt mir den Tastendruck mit dem Grünen Led.
Der Befehl wird auch ausgeführt.
Das heist doch das es mit AES geht?

Was für ein Log soll ich mit dem HM-Lan Adapter erstellen?

bads

Hallo Martin,

da einer von drei HM_SEC_SC später angelernt wurde und bei diesem nicht FF stand, habe ich nun die FFs alle noch einmal neu angelernt. Jetzt sieht es richtig aus :-)

Zitat
param done:
param list
    entity                 : aesKeyNbr               |
    al.co.EG.TuerTerasse_re   : 02
    al.co.OG.TuerBalkon_li   : 02
    al.co.OG.TuerBalkon_re   : 02
    al.mo.OG.Flur          : 02

Jetzt hatte ich es versucht mit set al.co.EG.TuerTerasse_re sign on. Da kommt aber eine Fehlermeldung das dieses Register nicht existiert. Nutzt der HM_SEC_SC jetzt AES oder nicht? Was mache ich falsch

Danke
FHEM 5.5 auf Banana-PI, Raspberry PI mit FHEM2FHEM, ENOCEAN PI, ELTAKO FTK, ELTAKO FHF, HMLAN, HM-SEC-MDIR, HM-SEC-SC2, 1-Wire, Fussboden-Heizungssteuerung mit Selbstbau HM-Mod-Re-8 + Stellantriebe 230V

frank

vieleicht müssen die gepeert sein, und sind es nicht.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

das Register ist nicht eingetragen, werde ich nachholen.
gesichert wird bei einem Sender aber nur, dass die Änderung der Register  blockiert wird...
sign bei beim Aktor macht mehr sinn - wenn ein Sensor einen trigger sendet wird der Aktor dann vom Sensor ein "sign" fordern.