Beta Modul: Panasonic VIERA für Plasma TV

Begonnen von TeeVau, 02 März 2013, 15:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TeeVau

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich mit FHEM begonnen und habe in den letzten 2 Wochen ein Modul geschrieben, um meinen Fernseher zu steuern.
Für meinen Fernseher Panasonic tx-p50vt30e funktioniert alles, vielleicht kann ja sonst noch jemand das Modul gebrauchen oder testen.
Ob die SOAP Aufrufe auch mit anderen Panasonic Geräten funktionieren, kann ich leider nicht testen. Ich denke jedoch, dass die unterschiedlichen Geräte auch unterschiedliche Befehle verwenden.

Da es mein erstes Modul ist sind sicherlich ein paar Punkte dabei, die nicht einer sauberen Modulprogrammierung entsprechen. Auch hier bin ich für Rückmeldungen dankbar. Die Dinge, die mir im Forum ins Auge gefallen sind, habe ich umgesetzt. Es ist aber sicherlich nicht alles das gelbe vom Ei :-)

Inspiration habe ich mir von dem Modul STV geholt, sowie einige andere. Ich hoffe damit niemand auf den Schlipps getreten zu sein ;-)

Grüße, Tobias
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

TeeVau

Hat es mal jemand ausprobiert oder in den Code geguckt, zwecks Anmerkungen bezüglich FHEM Besonderheiten?

Habe mal einen Anlauf unternommen um zu gucken, ob ich mit den UPnP Modulen von Perl klar komme. Aber die scheinen auf der FBF 7390 nicht zu laufen :-/
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

TeeVau

Hallo,

bitte dieses Modul nicht mehr runterladen und manuell installieren. Das Modul wird per "update" direkt durch fhem installiert!
Kann den Beitrag leider nicht editieren und den Anhang löschen.
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

tpm88

Hallo Tobias,

könntest Du vielleicht die Statusabfrage im Modul VIERA auf non blocking umstellen?

Bei ausgeschaltetem Fernseher dauert die Statusabfrage jeweils zwei volle Sekunden und wird (per Default) alle 30 Sekunden durchgeführt. Möglicherweise führt das an anderen Stellen zu Timingproblemen...

Vgl. den apptime output:


                                name             function    max  count    total  average maxDly
                 tmr-VIERA_GetStatus      HASH(0x26934d0)   2025     12    24163  2013.58      8 HASH(0x26934d0)


Gruss
Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT

TeeVau

Hi Tobias,

ich werde mich nicht gegen verwehren, habe aber gerade mit Urlaub und Arbeit andere Prioritäten.
Da das Modul schon älter ist und bis lang keine Klagen gekommen sind, gehe ich davon aus, dass es nicht akut ist.

Bei Zeiten setzte ich mich dran, versprochen. Muss mich dafür auch etwas einlesen. Hab den Anschluss an die nonblocking Funktion verpasst ;-)

Bei der apptime ausgäbe sollte der average wert so klein wie möglich sein, verstehe ich das richtig?
FHEM 5.8 dev (virtualisiert) / FBF 7390 (CUL 868MHz V 1.51 / panStick (AVR1))
FS20: fs20di,fs20pira,fs20sm8,fs20st2,fs20tfk,fs20ue1,fs20ws1
panStamp (AVR1): RGB Multi von ext23, 1W-DSxxxx, I/O Sketch, Spritzpumpe
Multimedia: Panasonic TV (VIERA), Kodi, Yamaha RX-V781, LMS
Sonstiges: XiaomiFlowerSen

Markus Bloch

Hallo Tobias,

für die HttpUtils.pm existiert ein Wiki Eintrag mit einer Beschreibung wie alle Funktionen zu verwenden sind, unter anderem auch die non-blocking.

http://www.fhemwiki.de/wiki/HttpUtils

Viele Grüße

Markus
Developer für Module: YAMAHA_AVR, YAMAHA_BD, FB_CALLMONITOR, FB_CALLLIST, PRESENCE, Pushsafer, LGTV_IP12, version

aktives Mitglied des FHEM e.V. (Technik)

tpm88

Hi Tobias,
schön, dass Du hier noch mitliest.

Zitat von: TeeVau am 15 Juni 2014, 12:44:17
Da das Modul schon älter ist und bis lang keine Klagen gekommen sind, gehe ich davon aus, dass es nicht akut ist.
[...]
Bei der apptime ausgäbe sollte der average wert so klein wie möglich sein, verstehe ich das richtig?

Eilt natürlich nicht. Das mit dem möglichst kleinen "average" Wert habe ich auch so verstanden. Gerade Homematic ist beim timing ziemlich kritisch.

Danke & Gruss
Tobias
Test FHEM Server on RPi, CUL_HM
Prod FHEM Server on Odroid HC1, HM-USB, JeeLink
Devices: diverse HM, IT1500, 1wire, LaCrosse, MQTT