Hauptmenü

Backup auf USB-Stick?

Begonnen von Tropaion, 01 Juli 2014, 20:52:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tropaion

Hallo Leute,
ich möchte gerne ein FHEM Backup auf einem anschgeschlossen Stick (raspberry pi) machen.
Ich möchte nehmlich das OS neu aufsetzen und installieren.
Geht das? Wenn ja wie?
Und wie kann ich dann das Backup vom USB Stick wieder installieren?
Danke für eure Hilfe!
Lg,
Tropaion

peterchen89

Wenn du das deb-Paket installiert hast sollte dein komplettes FHEM in /opt/fhem liegen. Das kannst du z.b. mit rsync -a unter Beibehaltung der Rechte auf einen USB-Stick kopieren. Danach kannst du FHEM wieder regulär installieren um alle Abhängigkeiten mitzunehmen und alles in /opt/fhem wieder durch das vom USB Stick ersetzen.
FHEM 5.5 auf HP ProLiant MicroServer G7 N54L 8 GB Ubuntu 14.04 LTS.
1x HM-CFG-LAN, 1x HM-CFG-USB, 7x HM-CC-RT-DN, 5x HM-SEC-SC-2, 1x HM-SEC-SCo, 2x HM-TC-IT-WM-W-EU, 2x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-ES-PMSw1-Pl, 4x HM-PB-2-WM55-2, 1x HM-PB-6-WM55, 1x HM-WDS10-TH-O, 1x CUL433, 6x Pollin Funksteckdose

Puschel74

Hallo,

oder du machst es anders  ;D

Ich kopiere per WinSCP den Ordner /opt/fhem auf mein NAS um es von dort ggf. wieder zurückspielen zu können.

Da ich backup-befor-update grundsätzlich abgeschaltet habe mache ich diese Variante
a) immer VOR einem update
b) immer VOR Änderungen

Und ich war schon manchmal froh darüber  ::)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

no_Legend

Es gibt in FHEM auch ein Backup modul.
Über einen Parameter kann man da den Pfad festlegen wo hin gespeichert werden soll.
http://fhem.de/commandref.html#backup
http://fhem.de/commandref.html#backupdir
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.