Problem beim Visualisierung (SVG) von Fenster- oder Türkontakten

Begonnen von DarkT, 20 Juli 2018, 08:57:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DarkT

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei Visualisieren eines Türkontaktes. Zwar funktioniert das grundsätzlich, aber es sind immer kleine Sprünge in der Visualisierung (siehe visu1.jpg)
Ich weiss auch woher das kommt, denn im LogFiles sieht das so aus:


2018-07-20_03:59:57 HM_TuerStatus_Terasse alive: yes
2018-07-20_03:59:57 HM_TuerStatus_Terasse battery: ok
2018-07-20_03:59:57 HM_TuerStatus_Terasse contact: open (to broadcast)
2018-07-20_03:59:57 HM_TuerStatus_Terasse sabotageError: off
2018-07-20_03:59:57 HM_TuerStatus_Terasse open


Das sind die Statusmeldungen, die der Sensor regelmäßig sendet. In meiner SVG Definition sieht die Erkennung nämlich so aus (siehe config.jpg)
wobei die Bedingung hinten lautet:


$fld[2]=~"open"?1:0


Mit ist klar das nun die folgenden Werte erzeugt werden:

2018-07-20_03:59:57 0   --    HM_TuerStatus_Terasse alive: yes
2018-07-20_03:59:57 0   --    HM_TuerStatus_Terasse battery: ok
2018-07-20_03:59:57 0   --    HM_TuerStatus_Terasse contact: open (to broadcast)
2018-07-20_03:59:57 0   --    HM_TuerStatus_Terasse sabotageError: off

2018-07-20_03:59:57 1   --    HM_TuerStatus_Terasse open


Die Frage daher..... wie kann ich die roten Werte ignorieren?

DarkT

Falls es einen interessiert. Ich habe es nun doch hinbekommen.
Die Bedingung muss geändert werden auf:


$fld[2]=~"open"?1:$fld[2]=~"closed"?0:""


Außerdem habe ich den Default-Wert auf "" gesetzt

JudgeDredd

Alternativ kannst Du auch das Regex in Deiner .gplot anpassen.
HM_TuerStatus_Terasse.(open|closed)
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

DarkT

Zitat von: JudgeDredd am 20 Juli 2018, 19:03:26
Alternativ kannst Du auch das Regex in Deiner .gplot anpassen.
HM_TuerStatus_Terasse.(open|closed)

Top, Danke