[gelöst] Calendar vs DebianMail ?

Begonnen von franky08, 13 Juni 2014, 11:40:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Hallo, habe gerade bemerkt das mein Calendar keine Daten mehr vom Google Kalender empfängt seitdem ich gestern DebianMail zum laufen gebracht hatte. Hatte in der SSL.pm in Zeile 1490 das $ Zeichen entfernt. Damit funktionierte DebianMail (TLS/SSl) aber scheinbar geht Calendar jetzt nicht mehr. Google wird ja auch über eine https URL aufgerufen.
Hab es gerade nochmal getestet, "$" raus DebianMail geht, Calendar nicht. "$" wieder im Code DebianMail geht nicht, Calendar geht.
Gibt es da einen Workaround?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

betateilchen

Entscheide Dich, was Dir wichtiger ist.

Die Krücke, SSL.pm zu modifiziren, macht übrigens noch an ganz anderen Stellen Schwierigkeiten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rudolfkoenig


franky08

Wäre exim4 eine Alternative oder greift das mailprog auch auf die vorhandene ssl.pm zu?

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

marvin78

/usr/bin/sendemail in Zeile 1907: 'SSLv3 TLSv1' => 'SSLv3'

Damit wird das Problem für sendemail (für die meisten Dienste) als Workaround gelöst und die SSL.pm muss nicht angefasst werden. Calendar, Pushover etc. haben also kein Problem mit der Änderung.

franky08

OK, läuft!
2014.06.13 13:12:20 1: sendEmail returned: Jun 13 13:12:20 debian2 sendEmail[3197]: Email was sent successfully!

Calendar ebenfalls!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1