Jalousie-Steuerung / Lamellen wenden

Begonnen von Cybers, 16 Juni 2014, 11:08:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cybers

im Bad möchte ich die Jalousien als Sichtschutz verwenden und habe die Lamellen tagsüber leicht schräg stehen. Dafür habe ich einen Button "Sichtschutz" angelegt der die Jalousien auf 5,5% fährt. Das heißt Abends fahren die Jalousien ganz runter (0%) und morgens werden dann die Lamellen durch ein ganz klein wenig Hochfahren von 5,5% schräg gestellt. Das klappt soweit auch ganz gut abe rnur wenn die Jalousie ganz unten ist. Wenn die Jalousien aber hoch gefahren sind und man sie dann auf die Position 5,5% fahren lässt, fahren sie im komplett geschlossenen Zustand auf die Position und sind dann nicht leicht schräg. Die Schrägstellung kommt halt nur durch eine kurze Aufbewegung.
Ich würde jetzt gerne eine Abfrage einbauen, daß, wenn die Jalousien oberhalb von dieser 5,5% Position (d.h. Position >6%) stehen erst komplett runterfahren und dann die Jalousien wieder diese 5,5% hoch fahren um die Schrägstellung zu bekommen.

Kann mir da einer helfen wie ich die if-Abfrage hinbekomme.

Danke, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Puschel74

Hallo,

if ($position > "6.0") set Jalousie zu

Aber schau dir doch erstmal die angepinnten Beiträge durch dann weisst du welche Infos wir brauchen um die helfen zu könne.

Alles andere wäre dann Beitraglanges Infos abfragen um dir helfen zu können.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Cybers

@Puschel74: Welche angepinnten Beiträge meinst du, bzw. wo finde ich die?

@Gunther: Danke, das sieht schon sehr gut aus. Werde ich probieren. Ich hatte war im Forum gesucht und dann mehrere Tage selber verschiedene Dinge probiert und somit den erst wenige Tage alten  Beitrag nicht gefunden.

Gruß, Sascha
FHEM 6.3 auf Raspberry PI 4 / Smartvisu
Eltako Serie 14: FAM14, FGW14-USB, FSB14, FSR14-4x, FSR14-2x, FDG14, FTS14-EM in Kombination mit Jung F50 24V Tastern
1-Wire Temperatursensoren
aus alter Zeit:
Gott sei Dank nur noch 3 Homematic Jalousie- & Schaltaktoren! Wer sich mit Funk auskennt, legt Kabel

Puschel74

Hallo,

angepinnte Beiträge - siehe Screenshot.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.