HMLAN Debug Modus?

Begonnen von vbs, 01 Juli 2014, 18:14:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vbs

Gibt es beim HMLAN eine Art Debugmodus? Selbst wenn ich im HMLAN-Module verbose 5 einstelle und damit alle Daten sehe, die vom IO-Device gelesen werden, sehe ich offensichtlich nur intakte und vollständige empfangene HM-Pakete, richtig?
Gibt es einen Modus, in dem ich am besten alle Bytes und kaputten Nachrichten sehen kann, die das HMLAN empfängt?

Ich würde gerne untersuchen, warum der Selbstbau-Sensor (aus dem anderen Thread) bei mir so viele Pakete verschickt, die ich auf FHEM/HMLAN-Seite einfach gar nicht gesehen werden. Ich suche eben eine Möglichkeit, das besser debuggen zu können und besser sehen zu können, was genau übertragen wird bzw. was falsch/nicht übertragen wird.

ph1959de

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

vbs

Hm nee, glaub nicht. Damit kann ich ja nur bestimmte Geräte filtern. Das scheint ja also sogar erst nach der Zuordnung zu den HM-Geräten in FHEM zu passieren. Mit "verbose 5" sehe ich ja aber sogar schon Pakete vor der HM-Zuordnung. Also die Rohdaten die per Netzwerk vom HMLAN kommen. Aber selbst da sehe ich bestimmte Nachrichten einfach gar nicht, die der Sensor behauptet gesendet zu haben :(

frank

da brauchst du einen 2. io als monitor. dann wohl am besten einen cul, oder andere funk-scanner.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

mir verbose 5 siehst du nicht mehr als mit logIDs sys,all. Nur dass du es bei verbose5 alles 3mal siehst.

Was der HMLAN automatisch (ohne explizite Anweisung) sendet kann nicht angezeigt werden, da es HMLAN nicht preis gibt.
Das 2. IO (es geht auch ein HMLAN/USB) ist von Nöten

vbs

Zitat von: martinp876 am 01 Juli 2014, 21:25:46
mir verbose 5 siehst du nicht mehr als mit logIDs sys,all. Nur dass du es bei verbose5 alles 3mal siehst.
Ok, gut zu wissen. Hatte nur im Code die Stelle gesucht, wo die Daten eingelesen werden und mich dann an das nächste Log gehängt, das die Daten rausprintet.

Zitat von: martinp876 am 01 Juli 2014, 21:25:46
Was der HMLAN automatisch (ohne explizite Anweisung) sendet kann nicht angezeigt werden, da es HMLAN nicht preis gibt.
Hm, ich hab mich vielleicht blöd ausgedrückt: Es geht mir nicht um die Daten, die das HMLAN sendet. Ich möchte nur alle Daten sehen, die empfangen werden vom HMLAN. Ich hab halt einen Selbstbausensor als Sender und den HMLAN als Empfänger und ich möchte möglichst alles sehen, was der Sender verschickt.

Zitat von: martinp876 am 01 Juli 2014, 21:25:46
Das 2. IO (es geht auch ein HMLAN/USB) ist von Nöten
Das verstehe ich nicht. Wenn als zweites IO auch ein weiteres HMLAN geht, was sieht der zweite HMLAN mehr oder anders als der erste?
Ich würde verstehen, wenn ihr sagt, ich brauche einen anderen Empfänger, der in der Lage ist, alle empfangenen Daten "roh" auszuspucken. Zum Beispiel einen zweiten Selbstbausensor, den ich frei programmieren kann auf "zeige alles an, was du irgendwie empfängst".

martinp876

ZitatHm, ich hab mich vielleicht blöd ausgedrückt: Es geht mir nicht um die Daten, die das HMLAN sendet. Ich möchte nur alle Daten sehen, die empfangen werden vom HMLAN. Ich hab halt einen Selbstbausensor als Sender und den HMLAN als Empfänger und ich möchte möglichst alles sehen, was der Sender verschickt.
das sollte mit logIDs möglich sein.
Es gibt Fälle, da HMLAN gewisse messages NICHT weitergibt, die Empfangen werden. Das sind AES messages - also nicht relevant für dich. Andere sind mir nicht bekannt - für dich also kein Problem.

ZitatDas verstehe ich nicht. Wenn als zweites IO auch ein weiteres HMLAN geht, was sieht der zweite HMLAN mehr oder anders als der erste?
HMLAN "verschluckt" AES meldungen (senden/empfangen) und ACKs (senden) - nur, wenn es diese selbst bearbeitet. Ein 2. HMLAN meldet diese, da es diese nicht bearbeitet (es sein den, du hast es hast es so eingestellt, dass es auch meint, das Device zu bearbeiten... )

Ein nicht konfiguriertes HMLAN gibt alles aus - nun ja, leider nur die messages, nicht aber einen "burst". Aber auch das sollte für dich reichen