Weather NOTIFY wie?

Begonnen von TGTTO, 09 Juli 2014, 11:53:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TGTTO

Hallo Ihr lieben Helferlein,

hab gerade ein Brett vorm Kopf, versuche seit 2 Stunden  >:( ein Notify zu erstellen.
Ich möchte aus dem "Weather" Daten mithilfe des Werte humidity eine Pumpe im Garten ein und auschalten Lassen.
Aber egal welche Schreibweise ich bekomme es nicht hin :-\.
1. Wetter:humidity:=>70 set Pumpe_Garten off
2.(Wetter:humidity):=>70 set Pumpe_Garten off
Gehört der auslösende Event nicht in eine Klammer, im Event Monitor erscheint der Wert unter: Weather Wetter humidity: 94
Vielen Dank
TGTTO
1 x Raspberry Pi 3 inkl HMUARTLGW ,
1 x CUL868 V 1.61 für  MAX, 1 x CUL868 V 1.61 für  FS20
1 x CUL433 1.05.04 a-culfw Build: 151 für IT  
1 x Max Cube geflasht für Homematic Modus
Max-Komponenten, HM,FS20,IT

Brockmann

Wie wäre es so (ungetestet)?
Wetter.humidity:.* IF ([Wetter:humidity] => 70)(set Pumpe_Garten off)

TGTTO

Danke Brockmann,
es funktioniert, nur für mich zum lernen, wo lag der grundlegende Fehler?
Danke TGTTO
1 x Raspberry Pi 3 inkl HMUARTLGW ,
1 x CUL868 V 1.61 für  MAX, 1 x CUL868 V 1.61 für  FS20
1 x CUL433 1.05.04 a-culfw Build: 151 für IT  
1 x Max Cube geflasht für Homematic Modus
Max-Komponenten, HM,FS20,IT

Puschel74

Hallo,

Zitatnur für mich zum lernen, wo lag der grundlegende Fehler?

Vergleich mal deine Versuche (ich kopier jetzt nur einen)
Wetter:humidity:=>70 set Pumpe_Garten off
mit dem funktionierenden Code
Wetter.humidity:.* IF ([Wetter:humidity] => 70)(set Pumpe_Garten off)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.