Dimmer - Wechselschaltung

Begonnen von Sebastian, 02 Juli 2014, 11:18:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian

Hallo,

ich brauche mal eure Hilfe, da ich irgendwie auf dem Schlauch stehe :)

Ich renoviere gerade mein neu erworbenes Eigenheim und habe im Wohnzimmer 230V GU10 Spots verbaut.
Diese haben aktuell eine Wechselschaltung mit 2 Schaltern. Nun sollen Osram PARATHOM PRO GU10 5,2W dimmbar eingebaut werden.

Kann ich eine Wechselschaltung mit Dimmern über Homematic realisieren ? Bzw. welche Optionen habe ich hier ?

Da ich so ein Szenario noch nie gemacht habe, wäre ich über Hilfe dankbar.

Grüße
Gruß
Sebastian

eldrik

#1
Hi,

klar geht das, den Dimmer (HM-LC-Dim1T-FM) am besten in der UP Dose unterbringen, welche die L und N Zuleitung der Spots enthält, mit den L Leitungen der Wechselschaltung kannst du dann über normale Taster die 230V der ersten frei gewordenen L Leitung, auf den Tastereingang geben bzw. die beschaltete 230V Leitung über die zweite frei gewordene L Leitung zur Dose mit dem Dimmer durchschleifen insofern hier keine 230V abgreifbar sind, so habe ich es bei mir zu Hause für Wechsel als auch Kreuzschaltungen, mit dem erwähnten Dimmer, gelöst, ob dies auch mit dem UP Dimmer für Markenschalter geht weiß ich nicht.

Zur Veranschaulichung hab ich eben mit Paint was zusammengezimmert


Greetz
Eldrik

Bennemannc

Hallo Sebastian,

sollte gehen entweder
HM-LC-Dim1TPBU-FM und HM-PB-2-WM55-2 oder HM-PBI-4-FM - wobei Du hier einen Taster mit zwei Positionen benötigst. Die Normalen Taster aus den Programmen haben nur 1 Position - also ggf. z.B. Rollotaster einsetzen.
oder
2x HM-PB-2-WM55-2 und HM-LC-Dim1L-CV oder HM-LC-Dim1T-FM

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF