Dimmer Experteneinstellung anpassen

Begonnen von rizo, 21 April 2015, 08:07:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rizo

Hallo,

nutze fhem auf nem Raspi mit HMLAN.

ich habe HM-LC-DIM1T-FM im Einsatz mit Leds und frage mich nun wo ich folgendes ändern kann:

Min_On_Level 12 , Dim_Min_Level 12 , Dim_Max_Level 80 , Dim_Step 1 ?

weil die Leds bis auf den Dimmbereich gut sind wollte ich gerne die Werte anpassen, weiß halt nur nicht wo.

Danke euch für die Hilfe.

rizo

Ok habe mich ein wenig weiter eingelesen:

Das habe ich gefunden:

lgDimMinLvl
lgDimMaxLvl
lgDimStep

fehlt noch das Min On Lvl, das finde ich nicht in den registar.

Nun geht die Frage weiter. Wie binde ich die Befehle in der fhem.cfg ein, damit der Dimmer die Befehle auch übernimmt?

vbs

Die Einstellungen werden nicht in der fhem.cfg gespeichert, sondern in den Registern der Geräte. Guck dir mal regSet an:
http://fhem.de/commandref_DE.html#CUL_HM

rizo

Ok hab mir den Link angeschaut.

Was ich benötige scheint ja dieses hier zu sein:

3: lgDimMaxLvl | 0 to 100% | required | dimMaxLevel
3: lgDimMinLvl | 0 to 100% | required | dimMinLevel
3: lgDimStep | 0 to 100% | required | dimStep
3: lgOnLevel | 0 to 100.5% | required | PowerLevel on spacial:oldLevel
3: lgOnMinLevel | 0 to 100% | required | minimum PowerLevel

wie stell ich das nun für den jeweiligen Dimmer ein?

Und wenn man da einen Fehler macht, kann man zu den Standard Einstellungen wieder zurück? Wäre ja wichtig, falls andere Leds benutzt werden irgendwann.

Könnt ihr mir bei dem Befehl helfen?

set Dimmer1 regSet lgDimMaxLvl 0 - 80%   
set Dimmer1 regSet lgDimMinLvl  12% - 100%
set Dimmer1 regSet lgDimStep 1
set Dimmer1 regSet OnMinLevel 12%
set Dimmer1 regSet lgOnLevel ????

Danke euch

vbs

Das Prozentzeichen musst du weglassen, dann sollte es gehen. Oder wo liegt das Problem?
Durch einen Factory Reset kannst du immer die originalen Werte wieder herstellen.

MikeRoxx

Hallo,

lg steht für long=Schalter lange drücken lgDimMaxLvl 80
lgDimMinLvl 12

sh (glaube ich) steht für short=Schalter kurz drücken.
So werden die Aktionen für einen langen oder kurzen Schalterdruck unterschieden.

So kann ich mich zumindest noch daran erinnern. Falls nicht, bitte korrigiert mich. Ist nämlich schon wieder früh am Morgen. 

Gesendet von meinem Oneplus One

Proxmox mit FHEM und Debmatic auf Deb. Buster
HM / HmIP / FS20

martinp876


Take-Off

Hallo zusammen,

ich habe eine ähnliche Frage.
Ist es möglich über den HM-LC-DIM1T-FM einen langen Tastendruck in FHEM auszuwerten und zu verarbeiten?
Momentan bekommt FHEM ja lediglich mit ob der Aktor schaltet, aber nicht "wie" er angesteuert wurde.

Ich möchte damit eigentlich "nur" folgendes realisieren:
Kurzer Tastendruck: Licht an für x Minuten
Langer Tastendruck: Licht dauerhaft an


Gibt es irgendwo eine Liste in der die Register erläutert sind?
Kann ich diese auch über FHEM ändern oder geht das nur über die Homematic Software vernünftig?
FHEM auf Raspberry Pi4
CUL868, CUL433, HM-CFG-USB2, HMW-LGW

frank

ZitatIst es möglich über den HM-LC-DIM1T-FM einen langen Tastendruck in FHEM auszuwerten und zu verarbeiten?
nein
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Das aendern der register ist in etlichen beitraegen in unterschiedlichster form beschrieben.
Die einstellungen kann man leicht machen.
Register kann man mit get reglist sehen, das sollte m.e. reichen, wenn man das prinzip verstanden hat.
Eine erklaerung des prinzips von hm ist im einsteiger doc. Dimmer sind explizit erlaeutert