Autocreate ignoreTypes funktioniert nicht

Begonnen von dennis87, 20 Juli 2014, 16:31:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dennis87

Hallo,
da mein FHEM beim umbennen meiner 1-wire-Devices (oder des Typs dieser Devices) ständig neue Devices mit dem Standardtyp (OWDevice) anlegt, würde ich diesen gerne aus dem Autocreate herausnehmen.

Mein 1-wire-Device sieht so aus:










CFGFN
DEF28.7C96A0050000 60
IODevmyOWServer
NAMEDS18B20_7C96A0050000
NR485
NTFY_ORDER50b-DS18B20_7C62A0050000
STATE...
TYPE OWDevice

Wenn ich die Commandref richtig verstehe, müsste ich folgendes in mein Autocreate eintragen, sodass er kein neues Device vom Typ OWDevice anlegt.

attr autocreate ignoreTypes OWDevice

Dieses funktioniert aber leider nicht :-(.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Denkanstoß geben, wo ich den Fehler habe.


Vielen Dank!



justme1968

die aktuelle OWServer version verwendet nicht den normalen autocreate mechanismus und kann somit auch nicht darüber selektiv deaktiviert werden. du musst autocreate global abschalten damit OWServer keine neuen devices anlegt.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

dennis87

Vielen Dank für die Erklärung :).

Ich konnte mir nun erst mal so behelfen, dass ich das Device nicht komplett umbenannt sondern per Alias einen Namen vergeben habe :)

justme1968

wenn du dem OWDevice kein oder ein sehr langes intervall verpasst sollte sollte es auch nicht wirklich stören.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Puschel74

Hallo,

exakt die selbe Fragestellung vom selben Fragesteller wird hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25474.0.html
ebenfalls behandelt.

Wozu wird die selbe Frage zweimal in unterschiedlichen Forenbereichen gestellt?
Zumal du gestern bereits im 1-Wire-Bereich die Frage gepostet hast und Boris dir 2 Stunden bevor du hier gepostet hast geantwortet hat?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.