Temperaturmessung & Lüftung über VOC Sensoren steuern

Begonnen von PEPITO82, 05 Dezember 2014, 10:18:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PEPITO82

Hallo zusammen,

ich würde gerne in unserem Haus die Zimmertemperaturen sämtlicher Räume messen und protokollieren.
Bin im Bereich Hausautomation jedoch ein kompletter Anfänger.  :-[

Daneben möchte ich auch unsere Lüftungsanlage (Paul Novus 300) intelligent über Luftgütesensoren (VOC) steuern.
Bisher nutzen wir das Zeitprogramm, welches aber nur 3 Lüftungsstufen kennt.
Über einen analogen Eingang 0-10V kann das Lüftungsgerät stufenlos geregelt werden.
Gedacht habe ich hier zunächst an zwei Referenzräume - dort wurden auch bereits entsprechende Leerdosen vorgesehen.

Temperatursensoren würd ich in 11 - 15 Räumen vorsehen.

Das ganze sollte natürlich möglichst preisgünstig realisiert werden. Sensoren sind für den 1-wire Bus relativ günstig (vor allem Temperatursensoren).
Daher habe ich vor allem an 1-wire gedacht.

Bietet mir FHEM die Möglichkeit, dass ich damit auch die Lüftungsanlage steuern kann.
Wenn ja, welche Hardware würde ich hierfür benötigen?

In einer späteren Stufe würde es sich vielleicht auch noch anbieten weitere Geräte in die Hausautomation einzubinden.
Vorhanden wären eine PV-Anlage mit Solar-Log 1200 (inkl. Relais) und eine Waterkotte Ai1.QE Wärmepumpe.

Ich habe gerade auch noch gesehen, dass es aktuell eine Aktion für das Unipi Board gibt. Dies hätte 0-10V Ein- und Ausgänge.

Hardwaremäßig habe ich zu Hause: Raspberry Pi Modell B, Fritz!Box 7490.

Über Eure Tipps und Anregung bedanke ich mich schon im voraus.

Viele Grüße

PEPITO82