HMUARTLGW mit HM-LC-SW2-FM

Begonnen von blueberry63, 07 Januar 2017, 18:52:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Zitat von: frank am 09 Januar 2017, 16:30:23
das halte ich für ein hartnäckiges gerücht.  :)
Das mit meinem Tick besser kann ich nicht belegen, das ist eher "gefühlt"  ;)
Ich habe aber seit dem WE mal ein RSSI Log angeworfen, da werde ich mal schauen. Es gab hier einen Thread wo der PC die RSSI Werte versaut, dem Gedanken wollte ich mal nachgehen.
Nach einem Tag würde ich sagen, ja irgendwas passiert beim einschalten (Monitor? PC?) aber am meisten stört "Bewegung" im Haus. Also Bewohner da und aktiv - warum auch immer.
Ist aber jetzt OT  :-[

@blueberrry63 unter 80 werden die RSSI kritisch, kann gehen muss aber nicht. Aber genau wie Frank sagt  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html