[GELÖST] Mit AIVC schalten von FHEM

Begonnen von tagedieb, 27 Juli 2014, 13:04:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tagedieb

Hallo zusammen
Hallo Gerrit
Gerrit hat in einem Betrag geschrieben, das er sein Fhem über AIVC schaltet
kannst du mir das bitte näher erklären`? denn bei meiner Einstellung bekomme ich zwar eine nette Antwort - jedoch eine "wirkliche" Ausführung des Befehles erfolgt nicht AIVC pro)

gebe ich jedoch diese url in den Browser ein - funktioniert es - was muss ich hier noch beachten?
ich freue mich über einen Hinweis

Danke im voraus
gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

bergadler

Hallo,
Zitat von: tagedieb am 27 Juli 2014, 13:04:29... bei meiner Einstellung bekomme ich zwar eine nette Antwort...
Wie ist die Einstellung, verrate mal'n Beispiel?
Bei z.B. einem einfachen Schalten einer Funksteckdose könnte sogar ich schon helfen.  ???
(obwohl es per WebViewControl und ttsSay eigentlich viel eleganter geht)

Gruß
aktuelles FHEM auf Raspberry B+, FHEM von fhem.de V.5.7, CUL868 V1.57, (6x FHT80B+ FHTTK, div. IT,div. FS20,Harmony Hub)

tagedieb

Guten Abend bergadler
eine meiner Einstellungen ist in Manager/ Profile/ neu/Befehl hinzufügen/http ausführen
Markise*auf* Antwort "gern" Priorität 1 Url http://IP Cubietruck:Port/fhem?cmd.Markise= set Markise zu (einmal mit Variable und einmal ohne Variable)
in den Variablen habe ich "Markisenzustand" als alphabet.Wert "auf" und "zu" angelegt,
ich hatte diese Variablen auch schon -wie in der AIVC Anleitung geschrieben, in den Befehlen (Http Zeile) mit verwendet, jedoch auch ohne Erfolg
Ich erhalte nur meine Antwort "gern" doch die Markise bewegt sich nicht :(

Was habe ich in der Anleitung übersehen oder falsch verstanden?
gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Brockmann

Aktuell geht es hier gerade in einem anderen Thread darum, wie man FHEM per http://... steuert. Vielleicht schaust Du da mal rein?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25725.0.html

tagedieb

Guten Morgen Brockmann,
danke für den Hinweis, doch diese Variante funktioniert ja bei mir, jedoch nicht mit AIVC, auch wenn hier laut Anleitung die Einstellungen gleich sind  :(

ich wünsche einen schönen Tag
gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

tagedieb

Hallo zusammen
allen vielen Dank für die Unterstützung
manchmal ist es nur das intensive "schauen"  - es war ein doch noch ein Leerzeichen dazwischen ::)

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3