Türkontakt meldet Haustuer trigDst_26E920: noConfig

Begonnen von whyte, 01 August 2014, 16:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

frank

Zitatch habe einen Homematic Tuerkontakt mit einem HMLAN1 verbunden.
ich hatte verstanden du hättest ihn mit dem hmlan gepeert. daher der hinweis auf peerchan unset. wenn der überhaupt nicht gepeert ist, peerst du ihn jetzt mit dem button vccu. diese kann dann den erhalt des triggers vom fensterkontakt dem fensterkontakt bestätigen. dann ist der zuffrieden und leuchtet grün. und die logs passen dann auch. sollten.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

whyte

#16
Ich hatte damals die Sensoren mit "hmPairForSec" an den HMLAN1 gepeert, also davon gehe ich doch jetzt mal aus.
Aber das unpeeren hat wohl nicht geklappt ...
Wie kann ich eigentlich Buttons und Channels in der vccu hinzufügen?

Ich bin schon Stunden am suchen und finde immer wieder nur die Configs, wie man eine virtual CCU einrichtet. Klappen tut das soweit ja auch. Aber mehr Doku findet man nicht. Wie es danach weiter läuft, darüber kann ich nichts weiter finden.
Aber ich finde es trotzdem toll, dass du mir noch immer hilfst ;-)

frank

ZitatIch hatte damals die Sensoren mit "hmPairForSec" an den HMLAN1 gepeert
wie der name schon sagt wird mit hmpairforsec nicht gepeert, sondern an eine zentrale gepairt. hier über den umweg vom hmlan, der die adresse der zentrale in der hmid enthält. gepeert werden nur channel, also kanäle eines devices. schau dir nochmal das einsteigerdoc an.

also musst du garnichts entpeeren. nur den fk an einen channel (wird hier button genannt) der vccu peeren. wenn die vccu schon einen channel angelegt hat nutzt du diesen. in der detailsansicht der vccu gibt es einen befehl set virtual, mit dem du neue channel anlegen kannst. hier gibst du eine zahl an, wieviele channel die vccu insgesamt haben soll. hinweise zur vccu sollten unter cul_hm in der commandref sein. du kannst den befehl natürlich auch in die eingabezeile schreiben. unter internals der vccu findest du die channel.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html