[gelöst] 2 Codschnipsel zusammenfügen, Finde den Fehler nicht

Begonnen von franky08, 06 August 2014, 10:47:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Habe jetzt alles in folgende sub gepackt und das funktioniert sofort, hätte ich gleich machen sollen  ???

Die neue Utils:

##############################################

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);

sub
myoutdateUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

sub date_time()

{

my ($Sekunden, $Minuten, $Stunden, $Monatstag, $Monat,
    $Jahr, $Wochentag, $Jahrestag, $Sommerzeit) = localtime(time);
my $CTIME_String = localtime(time);
$Monat += 1;
$Jahrestag += 1;
$Jahr += 1900;

my @Wochentage = qw(Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag);
my @Monatsnamen = qw(Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember);


my $datum_2 = sprintf("Hallo,guten Tag, heute ist %s der %2d. %s %04d",
   $Wochentage[$Wochentag],
   $Monatstag,
   $Monatsnamen[$Monat-1],
   $Jahr,
);

my $zeit_1 = sprintf("Es ist %02d:%02d Uhr",
   $Stunden,
   $Minuten,
);

my $temp=ReadingsVal('Temperatur_Garten','temperature','Fehler');


#return $datum_2;
#my ($datum_2) = @_;
  fhem "set androidTablet ttsSay $datum_2, $zeit_1, Die aktuelle Temperatur im Garten beträgt $temp Grad";
#return $datum_2; 
 
}


1;


Denke auch das es ein Timing Problem mit 2 hintereinander aufgerufenen Textausgaben war
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1