Daten von seriellem Gerät

Begonnen von Uwe Werner, 18 August 2014, 19:14:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uwe Werner

Hallo!

Trotz umfangreicher Recherche im Wiki, im Forum und in der Doku (danke an alle!) und mit noch minimalen Perl-Kenntnissen ( :( ) bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche eure Hilfe ...

Ich möchte einen seriellen Sensor (http://www.messpc.de/usb_sensor_temperatur.php) integrieren. Der Sensor fängt einfach an zu "senden", Zeilen kommen und spätestens die zweite Zeile ist auch vollständig in der Form
    temperature=25.1�C humidity=53.9% dewpoint=14.0�C\r\n.
Das komische Zeichen ist das Grad-Zeichen.

Mein Ansatz ist ECMD. Dazu schreibe ich in fhem.cfg :

define MESSPCserial ECMD serial /dev/ttyUSB1@9600
attr MESSPCserial classdefs MESSPC=/opt/fhem/MESSPC.classdef

define myMESSPC ECMDDevice MESSPC temp hum dew

Nach meinem Verständnis muss dann in  MESSPC.classdef stehen
params temp hum dew
und etwas ... mehr

Durch Rumspielen (reading read match "[temperature=].*\n" in der .classdef) habe ich auch mal die Zeichenkette eingelesen, hier im Log,

2014.08.18 19:02:04 3: MESSPCserial: read "temperature=24.5�C humidity=53.5% dewpoint=13.0�C\r\ntemperature=24.5�C humidity=53.5% dewpoint=13.0�C\r\n"

aber dann folgt auch schon

2014.08.18 19:02:05 3: MESSPCserial: read "t"
2014.08.18 19:02:05 2: autocreate: define ECMDDevice message t
2014.08.18 19:02:05 1: ERROR: Unknown module message
2014.08.18 19:02:05 3: MESSPCserial: read "e"
2014.08.18 19:02:05 2: autocreate: define ECMDDevice message e
2014.08.18 19:02:05 1: ERROR: Unknown module message
2014.08.18 19:02:05 3: MESSPCserial: read "m"
usw.

(Hier geht das zeichenweise? Warum nur?)

Hilfe! Am Ende hätte ich alle Werte gerne schön im Filelog (und dann als Plot, so wie die anderen Thermometer...)

Was muss in meine MESSPC.classdef rein, damit Temperatur, Feuchte (Taupunkt) da sind?
Was muss ich noch machen, damit das geloggt wird wie mein anderes Thermometer
   2014-08-10_19:43:19 THGR810_1 temperature: 22.8
   2014-08-10_19:43:19 THGR810_1 humidity: 47

? (Dann kann ich es auch plotten lassen...)

(Upps ...  da fehlte etwas!)

Ach ja: Der Sensor sendet sekündlich, was natürlich zu oft ist. Nur jede x-te Zeile zu nehmen wäre natürlich perfekt ...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Uwe

Puschel74

Hallo,

lt. Maintainer.txt sollte dein Beitrag eher nach Sonstiges.

Ich schubs dich mal dort hin.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Uwe Werner

Keiner hat eine Idee???

Über sachdienliche Hinweise freut sich ...

   ... Uwe