HM-CC-RT-DN kann von FHEM nicht gesteuert werden

Begonnen von daheim, 16 Januar 2014, 19:25:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rockojfonzo

Wie schon geschrieben, erscheint bei mir mit o.a. Code automatisch ein Eintrag für den Kanal mit Angabe der "desired-temp" und einer Aufrufmöglichkeit für das Stellrad sowie den Graphen. Bei Klick auf den Button für das Stellrad erscheint dieses und ich kann drehen. Nach der (nach meinem Verständnis unvermeidlichen) Wartezeit bis zum nächsten Aufwachen nimmt das Ventil den Befehl auch an.

Welcher Teil davon geht bei Dir nicht?
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

daheim

Hallo Rockojfonzo,

ich habe das "Lüftersymbol" nicht in der App daher kann ich auch nichts einstellen,

Ich habe heute noch einen zweiten Thermostaten angelertnt. Das selbe Probleme

Hier der Code


define Buero_Heizung CUL_HM 228015
attr Buero_Heizung .devInfo 00FFFF
attr Buero_Heizung .stc 59
attr Buero_Heizung IODev Scheune
attr Buero_Heizung actCycle 000:10
attr Buero_Heizung actStatus alive
attr Buero_Heizung autoReadReg 4_reqStatus
attr Buero_Heizung expert 2_full
attr Buero_Heizung firmware 1.0
attr Buero_Heizung fm_type temp,desiredtemp,actuators
attr Buero_Heizung model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung peerIDs
attr Buero_Heizung room Büro
attr Buero_Heizung serialNr KEQ0430447
attr Buero_Heizung subType thermostat
define FileLog_Buero_Heizung FileLog ./log/Buero_Heizung-%Y.log Buero_Heizung
attr FileLog_Buero_Heizung alias Log Heizung Büro
attr FileLog_Buero_Heizung logtype text
attr FileLog_Buero_Heizung room Büro


define Buero_Heizung_Weather CUL_HM 22801501
attr Buero_Heizung_Weather model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_Weather peerIDs 00000000,

define Buero_Heizung_Climate CUL_HM 22801502
attr Buero_Heizung_Climate model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_Climate peerIDs 00000000,

define Buero_Heizung_WindowRec CUL_HM 22801503
attr Buero_Heizung_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_WindowRec peerIDs 00000000,
attr Buero_Heizung_WindowRec stateFormat last:trigLast

define Buero_Heizung_Clima CUL_HM 22801504
attr Buero_Heizung_Clima alias Büro hinten
attr Buero_Heizung_Clima fm_type temp,desiredtemp,actuators
attr Buero_Heizung_Clima model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_Clima peerIDs
attr Buero_Heizung_Clima room Büro
attr Buero_Heizung_Clima subType thermostat
attr Buero_Heizung_Clima webCmd controlMode:desired-temp:burstXmit

define Buero_Heizung_ClimaTeam CUL_HM 22801505
attr Buero_Heizung_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_ClimaTeam peerIDs 00000000,
define Buero_Heizung_remote CUL_HM 22801506
attr Buero_Heizung_remote model HM-CC-RT-DN
attr Buero_Heizung_remote peerIDs 00000000,



Rockojfonzo

Hallo daheim,

ich habe eine blöde Frage: Du hast aber schon mal oben rechts auf dieses "bearbeiten" Symbol geklickt, dann auf die Zahnräder und dann das so angewählt (s. Bild.).
Bitte entschuldige die Frage, aber selbst ich habe schon Pferde... vor der Apotheke... usw.

Bei der fhem.cfg kann ich leider nur raten.

Mir fallen als Unterschiede nur auf, dass beim Device und beim Kanal "..._Clima" (um den es ja einzig geht) bei mir "fm_type" und "subType" beim Kanal gar nicht gesetzt sind (und es trotzdem/deswegen funktioniert).

Magst Du das mal so einstellen, wie ich es da hab?
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

daheim

Hallo Rockojfonzo,

ich habe mich heute noch mal dran gegeben. es liegt an dem
attr Buero_Heizung_Clima subType thermostat
sobald dieses raus ist funktioniert es wie gewollte.

Danke für deine Unterstützung.

Vlt, kann mit einem App Update dieses Problem (sofern nicht beabsichtigt) gelöst werden?!

Viele Grüße

Daniel

andre.zirkenbach

Hallo Zusammen,

wie im Bild von Rockojfonzo zu erkennen ist, zeigt FHEM-Mobile nicht den Wert für measured-temp (Temperature) an.
Ich habe genau dieses Problem.
Ich bekomme über das Hauptgerät die Werte für desired-temp und Actuators, jedoch leider nicht den Wert
für measured-temp. Über das Hauptgerät kann ich aufgrund des subTypes thermostat  das HM-CC-RT-DN nicht
steuern.

Über das XXX_Clima kann ich zwar steuern, bekomme aber hier rein nur den Wert für desired-temp auf FHEM-Mobile
übertragen. Acutators und Temperature bleiben immer leer.

Habt ihr da einen Hinweis für mich, wie ich die measured-temp ins fhem-Mobile bekomme.

Danke
André

martinp876

vielleicht werden hier temperature und nicht measured-temp angezeigt? Dann solltest du dir dies kopieren - oder den Macher der App überzeugen das zu berücksichtigen. Ich denke für den TC ist dies gemacht.
da es aber kein HM feature ist solltest du es im entsprechenden Threat posten.

andre.zirkenbach

Danke, das mit dem Kopieren habe ich selbstverständlich schon gemacht

Habe nur gedacht das es evtl. an irgendeinem kleinen Häckchen liegen könnte.

Evtl. könnte man dies in der nächste Version von fhem-mobile für iphone berücksichtigen.

Gruß
André

martinp876

Hi André,

melde den Änderungswunsch im entsprechenden Thread an - hier hat es wenig sinn.
Gruss Martin

Rockojfonzo

Zitat von: martinp876 am 21 Januar 2014, 07:59:15
warum nutzt du eigentlich nicht HMInfo tempList restore?
HMInfo tempList save
HMInfo tempList verify
HMInfo tempList restore
HMInfo tempList -f Musik_Heizung_Clima restore

Nun ja, ein Grund könnte sein, dass wir (also zumindest ich) zu blöd bin, commandref oder diese Vorschläge umzusetzen.

fhem> set hm restore tempList
archConfig:-0,-a autoReadReg clear configCheck cpRegs loadConfig models msgStat:view,clear param peerCheck peerXref protoEvents purgeConfig regCheck register rssi saveConfig tempList templateChk templateDef templateList templateSet update
fhem> set hm tempList
unknown option - please use save, verify or restore
fhem> set hm tempList restore
Can't open ./restore: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
fhem> HMInfo tempList
Unknown command HMinfo, try help.
fhem> set hm tempList
unknown option - please use save, verify or restore
fhem> set hm restore
archConfig:-0,-a autoReadReg clear configCheck cpRegs loadConfig models msgStat:view,clear param peerCheck peerXref protoEvents purgeConfig regCheck register rssi saveConfig tempList templateChk templateDef templateList templateSet update
fhem> set hm tempList restore
Ein vorhergehender "save" hat zumindest erfolgreich eine gleichnamige Datei erzeugt.
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

martinp876


zwockel

Mal ne Frage in die Runde:
Wenn ich Fhemobile "aufwecke" dauert es 7 sekunden bis ich einen anderen Raum auswählen kann
und 15 sekunden bis der Befehl umgesetzt wird.
Die Wartezeit hat sich, seitdem ich nicht mehr vorhandene Geräte aus fhem.cfg entfent habe verlängert.

Wie sieht es bei Euch aus?

Beste  Grüße

Ralf

Rockojfonzo

Hallo Ralf,

bei mir ist alles wie immer mit nachvollziehbaren Wartezeiten (lokales Netzwerk/remote). Habe Version 4829 bei FHEM und 3.7.r803 bei FHEMobile.

Gruß, Tino
FHEM auf Shuttle XS 35V2 mit CUL und HM-LGW
9 x HM-CC-RT-DN; 2 x HM-LC-SW4-DR; 3 x HM-WDS30-OT2-SM; 3 x HM-SEC-SD; 1 x HM-LC-Bl1PBU-FM; 1 x HM-LC-SW1-PL2;1 x HM-LC-SW1-FM; 2 x HM-SEC-SC-2

martinp876

einmal apptime probieren - vielleicht kann man den trödler identifizieren.