GELÖST! Bedingungen notify Yamaha AVR

Begonnen von dusti64, 21 August 2014, 20:03:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dusti64

Hallo Loitz,

ich habe eine Frage zu einem notify, ich krieg es nicht gebacken und brauch mal Schützenhilfe...

Ein Yamaha AVR mit zwei Zonen, eine im Wohnzimmer und eine der Küche. In der Küche wird vorrangig Radio gehört. Nun möchte ich, dass die zweite Zone in der Küche ausschaltet, wenn im WZ die Mainzone auf bestimmten Eingängen eingeschaltet wird. Ich krieg es noch nicht mal mit einer Bedingung richtig zum Laufen  :(

define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_WZ { if (ReadingsVal("%", "power", "on")) { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}

Wo sind meine Fehler?

Readings AVR_WZ
     2014-08-21 19:55:41   3dCinemaDsp     auto
     2014-08-21 19:55:41   adaptiveDrc     auto
     2014-08-21 19:55:41   currentAlbum
     2014-08-21 19:55:41   currentArtist
     2014-08-21 19:55:41   currentChannel
     2014-08-21 19:55:41   currentStation
     2014-08-21 19:55:41   currentTitle
     2014-08-21 19:55:41   direct          off
     2014-08-21 19:55:41   dsp             standard
     2014-08-21 19:55:41   enhancer        on
     2014-08-21 19:55:41   input           hdmi3
     2014-08-21 19:55:41   inputName       SAT-TV
     2014-08-21 19:55:41   mute            off
     2014-08-21 14:19:01   playStatus      stop
     2014-08-21 19:55:41   power           on
     2014-08-21 19:53:10   presence        present
     2014-08-21 19:55:41   sleep           off
     2014-08-21 19:55:41   state           on
     2014-08-21 19:55:41   straight        on
     2014-08-21 19:55:41   volume          22
     2014-08-21 19:55:41   volumeStraight  -58.5

Readings AVR_Kueche_Zone2
     2014-08-21 19:56:47   currentAlbum
     2014-08-21 19:56:47   currentArtist
     2014-08-21 19:56:47   currentChannel
     2014-08-21 19:56:47   currentStation  NDR 2
     2014-08-21 19:56:47   currentTitle    Two People - Two People - Tina Turner_
     2014-08-21 19:56:47   input           tuner
     2014-08-21 19:56:47   inputName       TUNER
     2014-08-21 19:56:47   mute            off
     2014-08-21 19:56:47   power           off
     2014-08-21 15:24:26   presence        present
     2014-08-21 19:56:47   sleep           off
     2014-08-21 19:56:47   state           off
     2014-08-21 19:56:47   volume          34
     2014-08-21 19:56:47   volumeStraight  -47.5

Die Bedingungen zum Ausschalten sollen einmal der Power-Zustand sein und zum anderen die Eingänge, wie HDMI1, HDMI2, HDMI3 usw.
Das der AVR auch einen Partymodus verfügt, möchte ich natürlich nicht, dass er immer ausschaltet, wenn die Mainzone an ist...

Vielen Dank!


Gruss Dusti

Hier der fertige und aus meiner Sicht funktionierende Code:
define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_Kueche_Zone2:on* { if ((ReadingsVal("AVR_WZ", "power", "") eq "on") and(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "hdmi1")||(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "hdmi2")||(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "hdmi3")) { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Paul

#1
define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_WZ { if (ReadingsVal("%", "power", "on")) { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}

Du musst dein RedingsVal ja mit etwas vergleichen

define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_WZ { if (ReadingsVal("AVR_WZ", "power", "") eq "on") { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}

Wobei jetzt wird in der Küche immer ausgeschaltet wenn power on  ist, so wirst du in der Küche nie etwas hören. Du solltest wohl auf Input vergleichen.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

dusti64

#2
Danke Paul :)

jetzt geht das Ausschalten von Zone 2 schon mal, wenn Zone 1 angeschaltet wird...und wie krieg ich das Ganze jetzt auf die Eingänge erweitert. Ich denke über eine Abfrage per if, weiß aber nicht wirklich wie..
Mein Fehler war also, dass ich schon den Powerzustand für Zone 1 per Code vorgegeben habe?

Ich benötige wohl mehrere Bedingungen, denn der Input ändert sich ja nicht mehr, wenn Zone 1 aus ist, bleibt stehen auf z.B. hdmi3
so meinetwegen: Zone 1 power=on und Input=hdmi1 oder hdmi2 oder ...nehm ich z.B. Airplay, will ich überall Musik hören, ebenso beim Partymodus. Eigentlich soll die Zone 2 nur schalten, wenn Bildsignale verarbeitet werden (HDMI und Video-AUX)

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Paul

Ich kenne mich nicht mit den zwei Zonen bei den AVR aus, hätte gedacht das AVR_WZ power immer on ist wenn der AVR an ist, dann könntest du so nie in der Küche etwas hören.

Ich weiß nicht wann genau du die Küchenlautsprecher ausgeschaltet werden sollen. Sollten die Küchenlautsprecher ausgehen wenn im Wohnzimmer was anderes gehört wird als Radio, sehe das so aus

define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_WZ { if (ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") ne "tuner") { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}

Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

dusti64

Jetzt haben wir uns überschnitten, ich habe es oben noch mal versucht, zu erklären. Der Power-Status Zone 1 kann auch AUS sein, wenn in der Küche Radio läuft...

Ich versuch mein Glück mal mit deinem Code (y)

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Paul

#5
define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_WZ { if ((ReadingsVal("AVR_WZ", "power", "") eq "on") &&(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "hdmi1")||(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "hdmi2")||(ReadingsVal("AVR_WZ", "input", "") eq "Video-aux")) { fhem("set AVR_Kueche_Zone2 off") }}

Bin mir aber nicht ganz sicher ob ne Klammer fehlt

Dein Fehler war,das du den ReadingsVal nicht verglichen hast.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

dusti64

Also mit der alleinigen Abfrage von Input wird in der Küche (AVR_Kueche_Zone2) sofort ausgeschaltet, was ich auch verstehe. Denn es steht ja hdmi3 als Ausgang an, wenn ich die Zone 1 (AVR_WZ)  ausschalte und vorher TV geschaut habe...

edit: Ok, so sieht es besser aus, ich werde es morgen probieren (y) herzlichen Dank erst mal und Gute N8...

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Paul

Habe ebend nochmal den Code etwas verändert mit Prüfung auf Power und input
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

dusti64

#8
Moin Paul,

ich habe das && noch durch and geändert, jetzt funktioniert es super (y) vielen Dank dafür!

Gruss Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

dusti64

Kleines Problem Paul...

es funktioniert zwar alles mit dem Ausschalten der Zone 2 in der Küche, wenn ich Zone 1 auf einem HDMI-Eingang einschalte, aber da diese Prüfung permanent läuft, kommt auch alle 30 sec. auf dem TV vom AVR die Statusmeldung, dass die Zone 2 aus ist...das ist natürlich nicht so prall.
Ich stelle mir eine Abfrage des Zustandes der Zone 2 vor, die bei "Ein" dann das notify auslöst. Wenn Zone 2 "AUS" ist, kann das notify ignoriert werden. Wäre das ein Weg?

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Puschel74

Hallo,

ZitatIch stelle mir eine Abfrage des Zustandes der Zone 2 vor, die bei "Ein" dann das notify auslöst. Wenn Zone 2 "AUS" ist, kann das notify ignoriert werden. Wäre das ein Weg?

Das sollte sich dann über ein passendes regexp lösen lassen  ;)
define Notify_AVR_Zone2_AUS notify AVR_Kueche_Zone2:on.* .....

Das notify triggert nur wenn AVR2 ein on meldet um zu prüfen ob AVR2 auszuschalten ist.
Das AVR2 regelmässig ein "on" sendet - dafür musst du sorgen.

Ohne Gewähr.
Fehlermeldungen darfst du behalten oder hier posten  ;D

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dusti64

#11
Danke Puschel :)

scheint zu funktionieren (y) du hast dir deinen Status wohl zurecht verdient  8)

Das Leben kann so einfach sein :) ich hab wohl zu sehr um die Ecke gedacht und werde es beobachten, bin aber ab morgen erst mal weg...


Ein schickes WE!

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Puschel74

Hallo,

wenn es klappt dann bitte den Beitrag als Gelöst markieren und die Lösung im ersten Beitrag einpflegen - danke.

Zitatdu hast dir deinen Status wohl zurecht verdient
Ich bin nicht da um funktionierende Codes zu liefern - ich bin da um euch zu nerven  ;)

Und nun fang ich damit mal an:
- Einsteiger.pdf (lesenswert und daher auch empfehlenswert zu lesen)
- commandref - ok, starker Tobak aber dennoch das A und O von FHEM
- Wiki, nichtmehr alles up-to-date aber dennoch für Ideen immer noch gut  ;)
- logisches denken, Rechner können nicht anders und das ist das schöne dran  ;D
*duckundwech*

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

dusti64

 ;)

Ja ich las schon davon *gg dass man hier ab und an genervt wird  ;D

Nee alles gut, ich hab schon versucht, es allein mit meinen bescheidenen Kenntnissen hinzubekommen...ging aber nicht :( ich hab leider zu wenig Zeit, mich da richtig reinzuknien...

Und das mit dem Status war eher ein Spruch, natürlich ein netter  :P

Gruß Dusti
2x Debian virtualisiert auf QNAP mit FHEM, 2x HMLAN, VCCU, Homatic Heizung+Licht+Rollläden, Alexa, Homebridge, Hue, Instar, Merros, Shelly

Puschel74

Hallo,

ZitatUnd das mit dem Status war eher ein Spruch, natürlich ein netter  :P
Das hab ich auch so verstanden  ;D

Als ein Freiwilliger gesucht wurde war ich nur zu langsam beim Schritt zurück  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.