Kein CUL_HM seit letzem Update

Begonnen von ChristianKnorr, 18 August 2014, 07:20:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

walter56

Dank an alle die mir geholfen haben. Ich habe wieder viel gelernt! An das Umstellen der cfg- Dateien auf configDB habe ich mich noch nicht ganz getraut. Ich habe ohne CFG Datei nicht mehr so den Überblick. ??? Ich muss das vielleicht erst im Kopf umstellen! ;)


:)DANKE nochmal an alle Ihr macht eine tolle Arbeit --Klasse:)

Gruß Walter
Raspberry Pi mit HMLAN & EnOcean: Eltako FUD14, FB dect: DECT 200,HomeMatic: HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-SWI-3-FM,HM-CC-RT-DN, HM-Sen-MDIR-O,HM-WDS10-TH-O, HM-WDS40-TH-I
Abfragen: Solarlog, Telefon, Internet Radio, TTS und abfrage verschiedenen Interenseiten HTTPMO

Mr. P

Zitat von: betateilchen am 20 August 2014, 10:23:53
ja, weil ein autocreate standardmäßig ein "save config" durchführt und zu diesem Zeitpunkt Deine devices in der laufenden fhem-Konfiguration nicht vorhanden war. Das "save config" sichert immer nur das, was sich zu diesem Zeitpunkt im Hauptspeicher befindet.
Oder aber deinem autocreate ein attr mit 'autosave 0' hinzufügen. ;-)
Greetz,
   Mr. P

betateilchen

Zitat von: Mr. P am 20 August 2014, 10:42:10
Oder aber deinem autocreate ein attr mit 'autosave 0' hinzufügen. ;-)

Deshalb schrieb ich ja "standardmäßig" (natürlich kann man das autosave abschalten)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!