Meldung "Type of arg 1 to ... must be hash or array"

Begonnen von RoBra81, 21 August 2014, 07:31:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RoBra81

Hallo,

ich hatte diese Meldung zunächst im Modul PushBullet und hatte da auch (bis jetzt erfolglos) Kontakt zum Entwickler. Da nach meinem gestrigen Update ein weiteres Modul diese Meldung ausspuckt, wollte hier mal nachfragen, ob noch jemand dieses Problem kennt und eine Lösung hat. Ich nutze FHEM (momentan noch) auf einer FritzBox 7490. Beim Laden der Module beim Start von FHEM oder mit reload erhalte ich dies folgenden Fehlermeldungen und die Module werden nicht geladen:

59_Weather.pm:

Meldung:


Type of arg 1 to keys must be hash or array (not hash element) at ./FHEM/59_Weather.pm line 433, near "})"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/59_Weather.pm line 507.


Verursachende Codezeile:

  join(" ", sort keys($hash->{READINGS}));


70_Pushbullet.pm

Meldung:

Type of arg 1 to each must be hash or array (not hash element) at ./FHEM/70_Pushbullet.pm line 404, near "}) "
Type of arg 1 to each must be hash or array (not hash element) at ./FHEM/70_Pushbullet.pm line 405, near "}) "
#


Verursachende Zeilen:


  while( ($nkey, $nvalue) = each($hash->{READINGS}) ){
    while( ($rkey, $rvalue) = each($hash->{READINGS}{$nkey}) ){


Es scheint mir so (meine perl-Kenntnisse sind nur sehr begrenzt), dass die Modulentwickler erwarten, dass

$hash->{READINGS}

ein array (oder hash) zurück gibt, perl sieht das jedoch anders...

Kann da jemand vielleicht etwas zu sagen?

Ronny

Puschel74

Hallo,

hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html
und darin speziell das MAINTAINER.TXT lesen

Nicht jeder Modulschreiber liest den Anfängerbereich daher hat sich Rudi die Mühe gemacht mit der MAINTAINER.TXT
Ich finde dann sollten wir sie auch nutzen  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

RoBra81

Hallo,

da ich das Problem wie gesagt schon in zwei Modulen habe und auch einem der beiden Modulautoren schon ergebnislos mitgeteilt habe, habe ich die Frage hier gestellt. Als erstes dachte ich an einen Thread im Bereich Development, aber da darf ich ja nicht schreiben...

Ronny