S0 Zähler für Solaranlage auslesen Frage zu statFormat u. userReadings

Begonnen von hardy1204, 24 August 2014, 10:01:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hardy1204

Hallo,

ich brauche Hilfe bei der entschlüsselung der für mich noch unverständlichen
Formeln in "stateFormat" und "userReadings".

Ich habe eine kleine Solaranlage mit 500 Wp und lasse den Ertragszähler per 1 Wire S0 Counter auslesen.

Da Wiki zum S0 Counter kenne ich, es hat mir bei der Wahl der Komponenten geholfen.
Die Einrichtung von FHEM beschreibt aber wie man 2 Counter zusammenfasst, ich nutze nur einen.

Ich hatte anfangs nur die Werte von Counter A und B im Logfile.
So habe ich im Netz auf verschiedenen Seiten gesucht
und habe ich den momentanen Ertrag in KW und den gesamten Ertrag in KWH.

Ich habe nun ein Logfile mit diesen Daten und einen Plot dazu.
Nur verstehen wie es dazu kommt, tue ich immer noch nicht.
Ich habe mal ein Bild mit der Configuration angehängt.

Kann mir jemand mal ausführlich erklären was die Zeilen stateFormat und userReadings bewirken?
Ich hätte zum Beispielauch gern den momentanen Ertrag nicht in Kilowatt sondern in Watt, was muss ich dafür umstellen?

Frank

Bild einfügen hab ich auch nicht hinbekommen, hier die 2 Zeilen.

stateFormat   { sprintf("%.3f kWh %.3f kW", ReadingsVal("S0_Counter","energy","?"), ReadingsVal("S0_Counter","power","?"));; }
   
userReadings   energy { ReadingsVal("S0_Counter","counters.A",0)/1000.0+AttrVal("S0_Counter","offset",0);; }, power differential { 3.6*ReadingsVal("S0_Counter","counters.A",0);; }