HM-CFG-LAN Geräte Settinmgs etc nach FHEM migrieren

Begonnen von fol, 11 Juli 2014, 14:32:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fol

Hallo, ich hab ein HM-CFG-LAN mit den Homematic Schaltern etc erfolgreich am laufen.
Nun möchte ich das aber alles über FHEM verwalten ohne nochmal alles neu zu konfigurieren.
Gints da ne Möglichkeit ?

martinp876

das ist relativ einfach.

A) das HMLAN in FHEM einrichten
Beachte die HMId. Falls du die Devices an der Zentrale angelernt hast ist die ID des HMLAN weiter zu nutzen.

B) pairen
zuerst musst du alle Devices an der Zentrale anlernen. Evtl hast du das schon erledigt - z.B. wenn du es mit einer CCU oder mit der HM-SW configuriert hast.
Falls noch nicht erledigt dann schaue in Wiki "pairen"
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen

C) einrichten in FHEM
wenn du also das IO eingerichtet hast und sowieso nocht pairen musstest:
- drucke anlernen an jedem deiner devices (ohne ein kommando in FHEM).Das Device wird eine message senden anhand derer FHEM das Device identifizeren kann und richtet es ein.

Danach ist erst einmal alles fertig. Du musst die Verwaltung in FHEM einrichten (room, devices auslesen,...) eben alle Daten sammeln und speichern - guggen, spielen....

no_Legend

Was mir noch einfällt ist das man die AES Verschlüsselung, wenn benötigt, auch einstellen muss.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

fol

Danke, ....meinst du die AES LAN Encryption ? oder den 32-stelligen Key ?
ich denk die muss aus bei FHEM ??
Ansonsten kämpfe ich hier noch mit:

2014.08.23 08:12:21 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.08.23 08:12:50 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2014.08.23 08:12:50 1: 192.168.111.105:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2014.08.23 08:12:50 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.08.23 08:12:50 1: 192.168.111.105:1000 reappeared (HMLAN1)

irgendwas muss ich übersehen haben ...

Mit der HM-SW läuft das einwandfrei..also kein LAN/Netzwerk Problem. Es muss irgendwas sein was der RaspberryPi/FHEM macht...

martinp876

Zitatmeinst du die AES LAN Encryption ?
muss ausgeschaltet werden, kann FHEM nicht
Zitatoder den 32-stelligen Key ?
die keys kann man eintragen und nutzen. Nur setzen (also einen neuer generieren und an die Devices verteilen) kann man nicht.

Der timeout kommt davon, dass dein HMLAN1 den keepalive nicht bekommt. Der muss alle 30sec eintreffen, sonst reconnected der HMLAN (vermutet ein verbindungsproblem).

Kann es sein, dass die messages von FHEM nicht am HMLAN ankommen? Ist irgendetwas geblockt? Firewall,....?

fol

Das ist ja wie gesaght ein RaspPi...FW/iptables ist aus.
Der RasPi und der HM_LAN stehen direkt nebeneinander am selben Switch.
Ich könnte die Kabel/Switch mal tauschen..aber da ich sonst keine Probleme habe
Ich kontrollier nochla die LAN Encryption

martinp876

wenn du
attr HMLAN logIDs sys,all
setzt solltest du die "k" messages sehen, die fhem hoffentlich versucht zu senden (im System-logfile)

so in etwa
2014.08.24 19:32:39.543 0: HMLAN_Send:  iohl1 I:K
2014.08.24 19:32:39.550 0: HMLAN_Parse: iohl1 V:03C4 sNo:IEQ0244337 d:1743BF O:1743BF t:01D280C9 IDcnt:0011


Ob es am Ethernet rauskommt... hängt von weiteren Faktoren außerhalb von FHEM ab.

fol

Ja, ich sehe sie......aber ich hab absolut keine Ahnung warum der HMLAN die nicht empfängt.
Wie macht die HM-SW das ?
2014.08.23 11:29:59 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 prot_timeout: last -> prot_timeout: last
2014.08.23 11:29:59 1: 192.168.111.105:1000 disconnected, waiting to reappear (HMLAN1)
2014.08.23 11:29:59 5: Triggering HMLAN1 (1 changes)
2014.08.23 11:29:59 5: Notify loop for HMLAN1 DISCONNECTED
2014.08.23 11:29:59 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.08.23 11:29:59 5: Triggering HMLAN1 (4 changes)
2014.08.23 11:29:59 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 DISCONNECTED -> DISCONNECTED
2014.08.23 11:29:59 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 cond: disconnected -> cond: disconnected
2014.08.23 11:29:59 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: timeout:11 disconnected:12 init:11  -> Xmit-Events: timeout:.* disconnected:.* init:.*
2014.08.23 11:29:59 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 prot_disconnected: last -> prot_disconnected: last
2014.08.23 11:30:00 1: 192.168.111.105:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:A2577F9
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:C
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:Y01,01,5792326e2943fe1ec543371c89cbf852
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:Y02,00,
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:Y03,00,
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:T1B8B1B98,04,00,00000000
2014.08.23 11:30:00 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.08.23 11:30:00 5: Triggering HMLAN1 (3 changes)
2014.08.23 11:30:00 5: Notify loop for HMLAN1 cond: init
2014.08.23 11:30:00 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 cond: init -> cond: init
2014.08.23 11:30:00 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: timeout:11 disconnected:12 init:12  -> Xmit-Events: timeout:.* disconnected:.* init:.*
2014.08.23 11:30:00 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 prot_init: last -> prot_init: last
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:S02337743 stat:  00 t:00000000 d:01 r:02337743 m:99 8112 2577F9 000000
2014.08.23 11:30:00 5: Triggering HMLAN1 (1 changes)
2014.08.23 11:30:00 5: Notify loop for HMLAN1 CONNECTED
2014.08.23 11:30:00 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 CONNECTED -> CONNECTED
2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN/RAW: /V32190C06B8DC6EB71C0E070301000000

2014.08.23 11:30:00 5: HMLAN1 Unknown msg >V32190C06B8DC6EB71C0E070301000000<
2014.08.23 11:30:25 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.23 11:30:26 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.23 11:30:27 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.23 11:30:28 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2014.08.23 11:30:29 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition timeout
2014.08.23 11:30:29 5: Triggering HMLAN1 (3 changes)
2014.08.23 11:30:29 5: Notify loop for HMLAN1 cond: timeout
2014.08.23 11:30:29 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 cond: timeout -> cond: timeout
2014.08.23 11:30:29 4: eventTypes: HMLAN HMLAN1 Xmit-Events: timeout:12 disconnected:12 init:12  -> Xmit-Events: timeout:.* disconnected:.* init:.*

martinp876

offensichtlich erkennt der socket, dass HMLAN sich connected (TCP-level). Ansonsten kommt aber keine Antwort von HMLAN. Ob HMLAN etwas empfängt, kann ich natürlich nicht sehen. auf das 'K' sollte eine Antwort kommen