"Gelöst" Zeitsteuerung mit mehreren Bedingungen

Begonnen von joerghildering, 25 August 2014, 10:02:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

joerghildering

Hallo,

ich möchte meinen Aktor(FS-20) folgendermaßen einstellen:
Zwischen 6 Uhr und 22 Uhr soll er jede Stunde für 3 Minuten auf ON und danach wieder auf OFF geschakltet werden. Der Status im Webfrontend soll auch passend aktuallisiert werden. Habe bereits einiges im Forum gefunden und ausprobiert, aber leider nicht  ans laufen bekommen. Kann mir da jemand weiter helfen?

Danke.


joerghildering

Ich hatte folgendes probiert:

define pumpe_wd78 at +*01:00 { fhem("set Umwaelzpumpe on-for-timer 176") if(!$hour>=6 && $hour<22) }

Funktioniert leider nicht. Es wir gar nicht geschaltet.

marvin78

#3
Deine Bedingung kann auch in deinem gewünschten Zeitraum nicht wahr werden.

define pumpe_wd78 at +*01:00:00 { fhem("set Umwaelzpumpe on-for-timer 176") if($hour>=6 && $hour<22) }

Deinem Aktor musst du noch das Attribut follow-on-for-timer verpassen (siehe commandref).

joerghildering

Super Danke. Probiere ich aus. Der Status nach Ausschalten wir dann im Webfrontend auch richtig angezeigt?

marvin78

Zitat von: joerghildering am 25 August 2014, 10:54:52
Super Danke. Probiere ich aus. Der Status nach Ausschalten wir dann im Webfrontend auch richtig angezeigt?

Siehe meine Ergänzung:

ZitatDeinem Aktor musst du noch das Attribut follow-on-for-timer verpassen (siehe commandref).

Bennemannc

Hallo,

normalerweise kommt doch das IF vor dem Befehl oder ? Also
"define pumpe_wd78 at +*01:00 DOIF ($hour >= 06 && $hour < 22) (set Umwaelzpumpe on-for-timer 176)"

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

joerghildering

Also so?

define pumpe_wd78 at +*01:00:00 { fhem("set Umwaelzpumpe follow-on-for-timer 176") if($hour>=6 && $hour<22) }

Ich werds versuchen und dann berichten. Danke schon mal für die schnelle Hilfe

marvin78

#8
Nein. So nicht. Der define Teil ist das, was ich oben gepostet habe.

follow-on-for-timer ist ein Attribut für deinen FS20 Aktor. Ich empfehle dringend das Einsteiger pdf, bevor du weiter machst!!!

@Bennemannc: Hier schmeißt du IF, DOIF und Perl if durcheinander. Das was ich gepostet habe, ist Perl if und so korrekt!

justme1968

wie wäre es mit dem WeekdayTumer ?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

joerghildering

Denke ich habs jetzt.

define pumpe_wd78 at +*01:00:00 { fhem("set Umwaelzpumpe on-for-timer 176") if($hour>=6 && $hour<22) }
und zusätzlich
attr Umwaelzpumpe follow-on-for-timer 1

joerghildering

Zitat von: marvin78 am 25 August 2014, 11:08:17
Nein. So nicht. Der define Teil ist das, was ich oben gepostet habe.

follow-on-for-timer ist ein Attribut für deinen FS20 Aktor. Ich empfehle dringend das Einsteiger pdf, bevor du weiter machst!!!

@Bennemannc: Hier schmeißt du IF, DOIF und Perl if durcheinander. Das was ich gepostet habe, ist Perl if und so korrekt!

Muss dann tatsächlich noch etwas lesen ;-) Grob verstehe ich ja alles. Wird nur schwierig wenn es etwas komplexer wird.

joerghildering

Zitat von: joerghildering am 25 August 2014, 11:17:51
Denke ich habs jetzt.

define pumpe_wd78 at +*01:00:00 { fhem("set Umwaelzpumpe on-for-timer 176") if($hour>=6 && $hour<22) }
und zusätzlich
attr Umwaelzpumpe follow-on-for-timer 1

Hat funktioniert. Danke für die schnelle Hilfe

Puschel74

Hallo,

(und der nächste  8) ).

Den Beitrag NICHT schliessen - ein "Gelöst" vor den Titel reicht.
Danke.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.