@klaus.schauer: TCM Problem beim Starten ohne USB 300

Begonnen von flurin, 24 August 2014, 17:28:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

Habe die von Dir angehängten Modul-Dateien ohne irgendwelche Änderungen bei mir eingebunden. Dachte Alternative ist nur für den Notfall drin und hab es deshalb nicht ausprobiert. Falsch?

Soll ich das Log aufschlüsseln?

klaus.schauer

Ok, dann scheint der Vorschlag von Rudi zu helfen. Jedenfalls bleibt wohl in Deiner Konstellation Fhem nicht mehr stehen. Warten wir, ob noch jemand mit RS485/RS232-Wandler testet.

Ich würde die Änderung dann übernehmen. Ein ergänztes LOG benötige ich augenblicklich nicht. 

flurin

#17
@klaus.schauer

Da ich diesen Thread angefangen habe, erlaube ich mir noch eine Bemerkung anzubringen.

Wenn Du auf eq "disconnected" prüfst, gehst Du von der Annahme aus, dass zur Zeit der Prüfung $hash->{STATE) entweder gleich "opened" oder "disconnected" ist. Dies ist jedoch nicht sicher. Beim oberen Fall war $hash->{STATE} = "initialized" und dies hat das Problem verursacht.

Wenn in Zukunft aus einem unerwarteten Grund beispielsweise $hash->{STATE} = "foobar" ist, hast Du wieder ein Problem.

Deshalb mein Vorschlag auf ne "opened" testen, siehe auch "defensive programming".

krikan

ZitatWarten wir, ob noch jemand mit RS485/RS232-Wandler testet.
Habe mir bekannte Nutzer direkt angesprochen. Mal schauen, ob sich wer meldet...

krikan

@klaus.schauer: Habe Rückmeldung von einem User mit Eltako FGW14 RS484-RS232 Gateway per PM erhalten. Demnach hat er keine Probleme mit Deiner Arbeitsfassung feststellen können. Er hat sich nur über die zusätzlichen Log-Einträge gewundert, was ja Deiner Arbeitsfassung geschuldet ist...

klaus.schauer

Ab 08.09.2014 steht ein geändertes Modul 00_TCM per update zur Verfügung.