Hardware Frage zu CC1101, FS20 und einer Logitec Harmony

Begonnen von Gunjahx, 28 August 2014, 11:34:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunjahx

Hier eine Newbie Frage zur Hardware.

Kurz ein Hinweis vorab. Ich verwende einen Raspberry PI mit einem HM-Lan Adapter zur Kontrolle meiner HM-Komponenten. Soweit so gut.

Als neueste Idee würde ich gerne IT-Steckdosen steuern auf 433 MHz und einige Sachen über meine Logitech Harmony fernbedienen. Dafür benötige ich einen IR-Umsetzer, der auf die IR Signale reagiert und entsprechende Befehle an FHEM zur Weiterbearbeitung übergibt.
Die Idee ist meine Lampen und Rolläden über die Harmony zu steuern, bspw. als extra Gerät in den Einstellungen.

Einen IR-Umsetzer von HM gibt es meines Wissens nach nicht, aber ELV bietet einen in der FS20 Serie an, der passen könnte: FS2IRU
Für dieses Vorhaben muss ich ja IR Signale empfangen können und nicht senden.

Um diese Szenarien zu realisieren muss ich nun parallel zu meinem HM-Lan Adapter Hardware für FS20 und IT beschaffen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der CC1101 USB Lite 868MHz auch 433MHz Frequenzen bedienen kann aber nicht gleichzeitig sondern nur zeitversetzt. Würde nach meinem Verständnis bedeuten, dass ich nicht mit einem Tastendruck Geräte aus beiden Frequenzen steuern kann sondern nur über 2 eigene Befehle, die nur in einer Frequenz senden.

Da ich den Raspberry eh schon habe und im Gehäuse noch Platz ist wäre mein Favorit die COC Erweiterung für den Raspberry von Busware. Kann ich das damit realisieren oder benötige ich tatsächlich einen Sender für jede Frequenz?