PRESENCE verlassen/ankommen

Begonnen von dieterpete, 29 August 2014, 18:43:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dieterpete

Nabend,

ich benutze das Presence modul im Modus Lan-ping um meine Anwesenheit(die meines Handys) zu erkennen. Ich schalte aktuell über notify alles aus wenn mein Handy absent ist und meinen PC an wenn das Handy present ist. Nun ist es aber so, dass ich ein Timeout von 30 Sekunden eingestellt habe und alle 30 Sekunden in mein Event Log FP1 Present oder absent geschrieben wird und dementsprechend mein PC alle 30 Sekunden geweckt wird. Das ist noch nicht mal kritisch sonen WOL-Package kostet ja nichts an Zeit und Aufwand. Wenn ich beispielsweise das Haus verlasse wird alle 30 Sekunden ein Funkpaket zum ausschalten meiner Lampe geschickt. Das ist wirklich unnötig. Ich habe überlegt zwei weitere Statusse (Stati? ;-) in das PRESENCE Modul einzubauen: einen vom Wechsel von absent nach present (ankommen) und vice versa. Die beiden Zustände sollen nur einmal nach dem ankommen bzw. nach dem gehen geloggt werden. Danach wieder present und absent. Bevor ich mich in den Aufwand der Einarbeitung und Programmierung reinstürze: Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt und eine einfachere Lösung gefunden?

Was haltet ihr von den zusätzlichen 2 Zuständen für PRESENCE?

frank

attr my_presence event-on-change-reading .*
dann gibt es nur ein event bei änderung.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

dieterpete

Oh man also war ich einfach zu blöd das Modul zu benutzen. Funktioniert super und genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Perfekt. Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.

Ich close dann mal.