Hauptmenü

Negativ Signal abgreifen

Begonnen von cjung, 29 August 2014, 21:20:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cjung

Hallo zusammen,

ich möchte meine Außenjalousie die derzeit komplett elektronisch gesteuert wird, durch eine FHEM Lösung ersetzten.
Derzeit grüble ich über der Steuerung bei Regen oder Wind.

Es gibt im alten System einen guten (Zylinder-) Windmesser und einen Regenmelder, die über eine 24 V Leitung gespeist, so geschalten sind, dass im falle von Regen oder Wind die Leitung unterbrochen wird.
Im Normalfall ist die Leitung also ständig geschaltet.

Nun dachte ich zuerst daran, eine HM-PBI-4-FM Tasterschnittstelle einzubauen. Das hat auch gut geklappt, nur leider verkehrt herum, weil ich im Normalfall damit ständig ein Signal schicken muss. Der Tastkontakt ist ja immer da.

Die Frage ist: kann ich das Signal irgendwie einfach digitalisieren?

Oder kann ich mein OC3 dazu bekommen, Regen oder Wind schneller an FHEM zu melden?

Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR

fiedel

Klarer Fall für dieses Teil, ggf. in Verbindung mit einem kleinen 24V Relais. Dann sendest du nur noch, wenn sich der Zustand ändert.

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

cjung

Hallo Frank,

ja, das ist genau das, was ich gesucht habe.
Vielen Dank !!

Christoph
Raspberry Pi 2 B
Funk: HM_CFG_USB2, HM-CFG-LAN 8*HM_CC_RT_DN, 3*HM-SEC-SD, 3*HM_TC_IT_WM_W_EU, 1*HM-LC-Dim1TPBU-FM,5*HM-SEC-SC-2, 1*HM-SEC-SCo
Wired: HMW: CFG-LAN, 8*LC_Bl1_DR, LC_Dim1L_DR