Problem mt Plots von zwei HMS Sensoren

Begonnen von murmeltier, 31 August 2014, 16:31:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

murmeltier

Hallo zusammen,

bin fast am verzweifeln! Ich arbeite mich gerade in die FHEM Thematik ein. Hab schon alles mögliche probiert. Bitte helft mir!


Zum Testen habe ich mir unter anderem 2 x HMS100 TF beschafft - einen fürs Bad einen fürs Büro.


Problem: Die beiden HMS Sensoren wurden automatisch erkannt, jedoch klappt es irgendwie mit den Plots nicht.
Anfangs wurde es kurz richtig angezeigt, jetzt wird nur noch die Luftfeuchte angezeigt.



1. Bad Sensor

Die Werte scheinen i.O. zu sein - Auszug aus dem Bad Logfile:

2014-08-31_15:12:44 HMS100TF_33df T: 25  H: 54.2  Bat: ok
2014-08-31_15:17:58 HMS100TF_33df T: 25  H: 54  Bat: ok
2014-08-31_15:23:11 HMS100TF_33df T: 24.9  H: 54.1  Bat: ok
2014-08-31_15:28:24 HMS100TF_33df T: 24.9  H: 54.3  Bat: ok
2014-08-31_15:33:37 HMS100TF_33df T: 24.9  H: 54.2  Bat: ok
2014-08-31_16:15:21 HMS100TF_33df T: 24.8  H: 52.5  Bat: ok


Ich hab eine eigene GPLOT Datei erzeugen lassen, die sieht so aus:

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2014-08-31 16:02:02
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Bad'
set ytics
set y2tics "T: "
set grid y2tics
set ylabel "Luftfeuchtigkeit (%)"
set y2label "Temperatur in C"

#FileLog 3:HMS100TF_33df.*::
#FileLog 4:HMS100TF_33df.*::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Temperature' ls l1 lw 1 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Humidity' ls l2fill lw 1 with lines


2. Büro Sensor

Die Werte scheinen i.O. zu sein - Auszug aus dem Büro Logfile:

2014-08-31_16:00:43 HMS100TF_f74a T: 25.1  H: 62.6  Bat: ok
2014-08-31_16:05:56 HMS100TF_f74a T: 25.2  H: 62.5  Bat: ok
2014-08-31_16:11:09 HMS100TF_f74a T: 25.2  H: 62.7  Bat: ok
2014-08-31_16:16:22 HMS100TF_f74a T: 25.2  H: 63  Bat: ok
2014-08-31_16:21:35 HMS100TF_f74a T: 25.3  H: 63.3  Bat: ok
2014-08-31_16:26:48 HMS100TF_f74a T: 25.3  H: 63.4  Bat: ok


Ich hab eine eigene GPLOT Datei erzeugen lassen, die sieht so aus:

# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2014-08-31 16:13:06
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Büro'
set ytics
set y2tics
set grid
set ylabel "Luftfeuchtigkeit"
set y2label "Temperatur"

#FileLog 3:HMS100TF_f74a.*::
#FileLog 4:HMS100TF_f74a.*::

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Temperature' ls l1 lw 4 with lines,\
     "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Humidity' ls l2fill lw 1 with lines


Kennt das Problem jemand? Bitte helft mir!

Danke schonmal an die FHEM Gemeinde!!!!

betateilchen

Geh noch mal in den gplot Editor und wähle dort genau die regexp Zeilen aus, die Du auch wirklich verwenden willst.
Wenn Du das geschafft hast, achte darauf, die richtigen Spalten auszuwählen.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

murmeltier

Hallo, Danke für die sehr schnelle Antwort!

1. regexp Zeile

zur Auswahl in der "regexp Zeile" stehen folgende zwei Werte:

HMS100TF_33df.*
HMS100TF_33df.T:

bzw.

HMS100TF_f74a.*
HMS100TF_f74a.T:



2. Spalten:

Example lines for input:
2014-08-31_20:16:20 HMS100TF_f74a T: 22.8 H: 65.3 Bat: ok

Bei den Spalten habe ich für Temperatur: Spalte 3, und für Luftfeuchtigkeit Spalte 4 ausgewählt.
(Wenn ich andere Spalten testweise auswähle, dann kommt auch nix)


Passt soweit - oder? Danke für Eure Hilfe!

Bennemannc

Hallo,

nimm mal 4 und 6.
Kannst Du am Example ablesen, die Spalten sind durch Leerzeichen getrennt.
Also - 1= Datum_Uhrzeit 2= Device 3=T: 4=T-Wert 5=H: 6=H-Wert 7=Bat: 8=ok

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF

murmeltier

Perfekt! Vielen vielen Dank!! Das war ja einfach!  :) :) :) :) :) :)