Zugriff auf Netzwerk von Cubietruck

Begonnen von Scotty80, 08 September 2014, 22:53:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scotty80

Hallo liebes Forum,

folgendes Problem: habe den Cubietruck mit dem Igor Image erfolgreich installiert. Über WLAN Zugriff via Putty auf den Cubie erfolgt problemlos. Auch Fhem läuft auf dem Cubie problemlos.
Da ich auf Homematic Wired setze, habe ich das HM485-LAN-Gateway am Router verkabelt. Auf dieses kann ich jedoch vom Cubie aus (noch) nicht zugreifen, es wird von Fhem schlichtweg nicht erkannt (entsprechende Zusatzmodule für das HM485-LAN-Gateway für Fhem sind natürlich schon implementiert).

Wer kann helfen???

LuckyDay

Du bist ein lustiger Fhemler  ;D

meine Glaskugel hat keine Ahnung wie du es definiert hast  ???

betateilchen

Zitat von: Scotty80 am 08 September 2014, 22:53:20
Wer kann helfen???

nicht wer, sondern was! Beispielsweise ein paar qualifizierte Informationen über Deine Konfiguration...

Netzwerk statisch oder DHCP?
Was steht in der /etc/resolv.conf?
Was liefert die routing-Liste?
Hat der CT eine Verbindung ins Internet?
usw...


So die grundlegenden Netzwerkinformationen eben, die man braucht, um Dir wirklich helfen zu können.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Scotty80

Zitat von: betateilchen am 08 September 2014, 23:01:03
nicht wer, sondern was! Beispielsweise ein paar qualifizierte Informationen über Deine Konfiguration...

Netzwerk statisch oder DHCP?
Was steht in der /etc/resolv.conf?
Was liefert die routing-Liste?
Hat der CT eine Verbindung ins Internet?
usw...


So die grundlegenden Netzwerkinformationen eben, die man braucht, um Dir wirklich helfen zu können.


Am Router sind sowohl das HM485-LAN-Gateway sowie die WLAN-Verbindung zum CT statisch vergeben.

In der resolv.conf steht:
domain localdomain
search localdomain
nameserver 192.168.1.1

Der CT kommt über WLAN problemlos ins Internet.

Ich hoffe, das bringt ein bißchen Licht ins Dunkel???

LuckyDay

ZitatAm Router sind sowohl das HM485-LAN-Gateway sowie die WLAN-Verbindung zum CT statisch vergeben.

und wie hast du es in Fhem definiert? das HM485-LAN-Gateway?

betateilchen

Zitat von: Scotty80 am 09 September 2014, 13:10:06
Ich hoffe, das bringt ein bißchen Licht ins Dunkel???

nö, weil die für mich wichtigste Frage immer noch nicht beantwortet ist: Was steht in der Routingtabelle des CT?

Kannst Du das HM485-Gateway vom CT aus anpingen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Scotty80

Zitat von: betateilchen am 09 September 2014, 14:12:56
nö, weil die für mich wichtigste Frage immer noch nicht beantwortet ist: Was steht in der Routingtabelle des CT?

Kannst Du das HM485-Gateway vom CT aus anpingen?

Sorry, aber wie ihr merkt, bin ich ziemlich neu im Umgang mit Linux. Wie rufe ich die Routingtabelle auf?

Scotty80

Zitat von: betateilchen am 09 September 2014, 14:12:56
nö, weil die für mich wichtigste Frage immer noch nicht beantwortet ist: Was steht in der Routingtabelle des CT?

Kannst Du das HM485-Gateway vom CT aus anpingen?

define HM485_LAN HM485_LAN 192.168.1.223:1000
attr HM485_LAN hmwId 00000001
attr HM485_LAN room HM485

Am Router hab ich für das LAN-Gateway o.g. IP-Adresse statisch vergeben.

LuckyDay

#8
ZitatAES-Verschlüsselung am HMW-LAN-GW abgeschaltet werden.
gemacht?

ZitatKannst Du das HM485-Gateway vom CT aus anpingen?

geht?

Zitatund was steht in der fhem.log drin?

Scotty80

AES ist deaktiviert.

In Fhem.log steht:
2014.09.09 13:03:07 3: Opening HM485_LAN device 192.168.1.223:1000
2014.09.09 13:03:10 3: Can't connect to 192.168.1.223:1000: No route to host

Anpingen funktioniert. Daten werden übertragen.

Und nun???