AVR-NET-IO verschwindet manchmal und erscheint nicht wieder

Begonnen von FHEM-FAN, 29 November 2013, 17:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM-FAN

Hallo allerseits,

ich habe zu Hause erfolgreich ein FHEM-System aufgebaut und logge seither meinen Gas- und Stromverbrauch, die Außen- und Raumtemperaturen und überwache auch die Temperaturen meines Heizkessels. Letzteres geschieht über ein AVR-NET-IO, das mehrere 1Wire-Sensoren sowie A/D-Kanäle mittels Ethersex managt und über 2 Fritz-DLAN-Adapter an eine zentrale Fritzbox angeschlossen ist, auf der FHEM läuft. Das funktioniert recht zuverlässig und ich bin eigentlich sehr zufrieden...

ABER:

Von Zeit zu Zeit, gefühlt alle 3 oder 4 Monate, verliert FHEM den Kontakt zum AVR-NET-IO. Im Log steht dann:
"2013.11.29 10:37:20 1: 192.168.178.250:2701 disconnected, waiting to reappear". Aber es "reappeart" nicht mehr.
In den Threads des Forums habe ich nur Beiträge gefunden, wo das "verlorene" Gerät später von alleine wieder auftaucht, aber das tut's bei mir ja gerade nicht. Wenn ich FHEM manuell neu starte (z.B. fhem.cfg speichern, Fritzbox booten, "shutdown restart" geht aus unerfindlichen Gründen nicht (mehr)), dann ist alles wieder schicki, AVR-NET-IO wird erkannt und die Messwerte werden übertragen. Ich habe auch schon in der 66_ECMD.pm im Abschnitt ECMD_Disconnected($) den sleep vor DoTrigger auf 10 erhöht, weil ich dachte, vielleicht braucht's mehr Zeit, hat aber nicht geholfen.

Was ich nun gern wissen würde ist:
- Da das "Reappearen" ja offenbar vorgesehen ist: Wie sollte ich am besten vorgehen, um den Fehler zu finden?
- Wie kann ich, als Notlösung, über z.B. ein notify die disconnected-Meldung abfangen und eine Neuverbindung erzwingen?

Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee.

Gruß FHEM-FAN.

rmr

Das Problem taucht bei mir auch jedesmal auf, wenn der Netio vom Stromnetz genommen (Umstecken, Stromausfall, Reparatur...) und wieder angesteckt wurde.
Ich gehe davon aus, das dieses Problem bei allen NetIO so auftaucht.

Auch meine einzige Lösung ist bisher, von Hand mit "rereadcfg" die  Konfigurationsdatei neu zu laden. Das ist natürlich keine saubere Lösung.
Für weitere Infos zum automatischen Erkennen des Ausfalls und neu konfigurieren fehlt mir der Hintergrund.
Ich hoffte auch zu diesem Thema in diesem Thread Antworten zu finden.

Der Thread hier ist ja schon ein paar Tage alt, vielleicht hatte ja inzwischen jemand eine Lösungsidee.

Grüße

RMR

FHEM-FAN

Hallo RMR,

also falls es noch interessiert: Ich habe mich so beholfen (schön ist sicher anders):

define NETIO_Check at +*00:02 {\
  my $my_state_1 = ReadingsVal("Temp_V_H","tmes","OK");;\
  my $my_state_2 = Value("NETIO");;\
  if(($my_state_1 ne "OK") || ($my_state_2 ne "Initialized")) {\
    Log 3, "NETIO nicht bereit! tmes: $my_state_1 NETIO: $my_state_2";;\
    fhem("shutdown restart");;\
} }


Ich habe dann keine Aussetzer mehr beobachten müssen. Ein "rereadconfig" habe ich nie probiert, ein "reopen" hat oft nicht gereicht.

Gruß F.