EMS Gateway (Buderus)

Begonnen von Stefan M., 18 September 2013, 16:07:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stefan M.

Hallo zusammen,
ich habe eine Platine die den BUS meiner Buderus Heizung anzapft.

http://www.mikrocontroller.net/topic/210031#2567560

Unter anderem kann diese Platine in einer Zukünftigen Version über das Webinterface abgefragt (JSON-Schnittstelle) werden. Zur Zeit ist die Firmware noch im Entwicklungsstatus.

Die Abfrage würde so aussehen :
http://192.168.0.2:8080/99?t=24

Als Ergebnis würde das zurückkommen:
{
  "KslTmpSoll":21,
  "KslTmpIst":25.2,
  "KslLstMax":100,
  "KslLstIst":21,
  "WWTmp":51.2,
  "RlTmp":24.9,
  "WDruck":1.2
}

t wäre immer der entsprechende Type des Telegrammes

Wie könnte man das am geschicktesten in FHEM Integrieren ?
Gibt es schon ein Modul das so was in der Richtung macht ?

lg
Stefan
FHEM auf 3 x RaspberryPi, 1 x Fritzbox,1 x Win. FS20 über CUL, HomeMatic über HMLan, 6 x  HM_CC_RT_DN,2 x HM_LC_BL1_FM,3 x HM_SEC_KEY,2 x HM_RC_Key4_2,7 x HM_SEC_SC,1 x HM_SEC_WDS,1 x HM_Sen_RD_O, 1x HM_Sen_Wa_Od,2 x HM_RC_Key4_2, 5 x HM-ES-PMSw1-Pl,1 x HM_LC_SW4_WM,1 x HM_SCI_3_FM

bgewehr

Hallo,

ich glaube, dies ist einfach zu realisieren, wie ist denn Dein aktueller Stand?

Gruß, Bernd
FritzBox 7590, Synology DS216+II mit Docker
Docker: FHEM mit hmlan, Homebridge, node-red, mosquitto, ems-collector für Buderus EMS mit AVR Net-IO
Gartenwasser über MQTT auf R/Pi A+
Volkszaehler.org auf R/Pi 2B mit Pi_Erweiterung
Raspberrymatic auf R/Pi 4B mit RPI-RF-MOD u. CUL868

bsl02

Hallo,

@Stefan M:
>ich habe eine Platine die den BUS meiner Buderus Heizung anzapft.

hmm, ich habe hier eine Gasheizung Buderus GB112-24 mit dem externen Regelgerät "ERC" aus 2001.
Lässt sich der Heizkessel wohl irgendwie mit FHEM verbinden?

Gruß, Stefan L.
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter

tommi

Hatte wohl keiner eine Antwort. Nein, dass geht nicht, da der GB112 noch kein EMS spricht. (Hatte den selber im alten Haus).

bsl02

Ja, ähnlich hat sich mein Heizungsmensch geäussert (geht nicht)
RPi3 (FHEM) / CUL V3 868 (FS20) / nanoCUL868 (HM) / RFXtrx433 (IT & ELRO) / MAX!Cube (Thermostate, Fenster) / Bluetooth (presence Handy) / Sonoff mit Tasmota // Audio: RPi3 mit "max2play"-Image (Squeezeserver+Player) / Video: Synology-NAS mit TVheadend, Triax TSS400 Sat-IP Converter