Licht verzögert ausschalten

Begonnen von mystex, 25 September 2014, 11:41:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mystex

Hallo,

ich bin absoluter Fhem Neuling und habe bisher keine Erfahrung im Programmieren. Ich habe schon versucht über die Suche eine passende Antwort zu finden aber leider ohne Ergebnis.

Ich habe eine Schalter in Fhem definiert mit dem ich alle Lichter gleichzeitig an bzw. ausschalten kann:

define Wohnzimmer_Alle structure room Lavalampe Sonne LEDKette Lampe TV
attr Wohnzimmer_Alle room Wohnzimmer

Jetzt hätte ich eigentlich gerne das sich beim Ausschalten die Lichter verzögert ausschalten, idealerweise sogar noch versetzt. Als Beispiel: Lavalampe Sonne TV gehen nach 30 sec. Aus die Lampe nach 120 sec.

Falls das zu kompliziert ist würde es mir auch erst mal reichen wenn alle bis auf die Lampe sofort aus geht und die Lampe 120 sec. später.

Geht das noch mit Fhem befehlen oder muss man da  schon zwingend was mit Perl machen?

Ich hoffe das mir jemand von Euch helfen kann bzw. mir ein paar Tipps geben kann wie man das umsetzen könnte.

Gruß,
Rene



justme1968

geräte in einer structure kannst du nur mit dem gleichen kommando und auf ein mal schalten.

du musst das device also entweder aus der structure wieder raus nehmen oder eine zweite structure ohne die lampe anlegen und dann die structure und das gerät getrennt schalten. also z.b.: set fastAlles off; set Lampe on-for-timer 120

oder du schaust dir mal LightScene an. damit kannst du die devices in einer szene auch unterschiedlich schalten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

mystex

Hallo Andre,

vielen Dank für den Tipp und die schnelle Antwort. Ich werd heute abend mal etwas probieren.

Gruß,
Rene

justme1968

noch ein idee...

du kannst über den FILTER parameter devices von einem set auf die strucure ausnehmen. das ganze würde dann etwa so aussehen:set [FILTER=NAME!=Lavalampe] myStructure off; set [FILTER=NAME=Lavalampe] myStructure on-for-timer 120;

in der commandref unter devspec und unter structure steht noch etwas dazu.

du kommst zwar nicht um das zwei mal schalten rum aber du brauchst keine zweite structure. jedenfalls so lange es nur eine lampe ist die du extra schalten willst.

wenn es mehr zeiten für mehr lampen sind ist LightScene besser geeignet. die kannst du auch über fhemweb zusammen clicken.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

mystex

Auch für den Tipp noch mals herzlichen Dank