Mittels HomeMatic + COC "Frequenzmonitoring"

Begonnen von anox, 24 September 2014, 15:09:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

anox

Hallo liebe Community,

ist es möglich (oder hab ich es im Forum nicht gefunden?) einen "Frequenzmonitor" zu basteln der alle HomeMatic Befehle die in der Luft sind darzustellen?

Kennt jemand einen Lösungsansatz mit Hilfe eines Raspberrys und dem COC?

Liebe Grüße

frank

coc in homematic-modus setzen und verbose 4 einstellen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Puschel74

Hallo,

irgendwie häng ich noch hier
Zitatder alle HomeMatic Befehle die in der Luft sind darzustellen?

"In der Luft" sind grundsätzlich erstmal keine Befehle - was sollen die auch dort.
Aber wenn etwas gesendet wird dann kannst du dir das mit dem Tipp von frank im FHEM-Logfile anzeigen lassen.

Ob du dort aber ALLE Befehle finden wirst die Homematic kann/kennt wage ich mal zu bezweifeln.
Wenn du (oder dein Nachbar) keinen Taster im Einsatz habt wirst du nie einen on oder off-Befehl sehen da nie einer gesendet wird.

Wobei die Befehle an sich ja nichts mit einem "Frequenzmonitor" zu tun haben.
Evtl. erklärst du uns (oder eher vielleicht mir  :o ) was du genau möchtest.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

anox

Hi,

erstmal danke für die schnellen Antworten!!

Wie kann ich den COC denn in den homematic-modus setzen und verbose 4 einstellen? :-)

Ich hab diversen Sensoren und Aktoren zum Testen.

Mein erster Versuch ist es, was auf dem COC tatsächlich ankommt, wenn ich den Taster betätige.
Also "in der Luft sind" was bei einem zweiten mal durchlesen tatsächlich schräg klingt :-)

Grüße

Rince

Hä?
Also die Frage sollte lauten: wie installiere ich einen COC um HM Devices zu steuern/Werte zu empfangen
Dann würde obligatorisch auf das Einsteiger PDF und die Wiki verwiesen, wo selbiges sehr schön beschrieben wird.

Alternativ könntest du fragen:
Wie hacke ich ohne großen Aufwand die HM Installation meines bösen reichen Nachbarn?
Dann wirst du vermutlich weniger Support bekommen  :o


So ein bisserl Einlesen sollte man sich schon. Egal warum.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)