Update Fehlermeldung

Begonnen von crazystone, 05 Oktober 2014, 09:05:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

crazystone

Hallo,

ich habe seit längerem keine Änderungen an meinem FHEM Server vorgenommen, gab keinen Grund, lief alles  :D

Jetzt wollte ich mal wieder ein Update (command "update" im WebFrontend eingegeben) laufen lassen, dann das:

2014.10.05 09:01:38.485 0: Global symbol "%UPDATE" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 54.
Global symbol "%UPDATE" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 55.
Global symbol "$DISTRIB_BRANCH" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 81.
Global symbol "%UPDATE" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 147.
Global symbol "%UPDATE" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 163.
Global symbol "%UPDATE" requires explicit package name at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 174.
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 236.

Bin jetzt ein wenig überfordert, kann mir jemand einen Tipp geben? "update force", "update check" etc. haben auch alle nicht funktioniert.

Danke!

rudolfkoenig

update ist nicht vollstaendig durchgelaufen, das update Modul selbst ist auf dem alten Stand, andere Teile des Systems (fhem.pl, etc) aber auf einem neuen. Vmtl. reicht es FHEM/98_update.pm mit der aktuellen Version aus dem Subversion zu ersetzen.

rudolfkoenig


crazystone

Ok, sorry! Ich glaube jetzt habe ich es zerschossen. Update hat wohl gestartet, aber FHEM läuft nicht mehr hoch... :-\

2014.10.05 09:52:52.522 0: Server shutdown
2014.10.05 09:52:58.070 1: Including /etc/fhem.cfg
2014.10.05 09:53:05.586 1: FBAHA fbaha registered with handle: 00000203
2014.10.05 09:53:07.978 1: TRX: Init OK
2014.10.05 09:53:07.981 1: TRX: Init status: '433.92MHz transceiver, firmware=67, protocols enabled: OREGON '
2014.10.05 09:53:23.771 1: Including /var/log/fhem/fhem.save
2014.10.05 09:53:25.177 1: usb create starting
2014.10.05 09:53:25.351 1: usb create end
2014.10.05 09:53:25.361 0: Server started with 87 defined entities (version unknown, $Id: fhem.pl 3682 2013-08-13 08:41:17Z rudolfkoenig $, pid 8540)
Use of uninitialized value $external_number in substitution (s///) at /usr/share/fhem/FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm line 233.
Undefined subroutine &main::HttpUtils_BlockingGet called at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 305.

crazystone

Nach reboot der FritzBox startet FHEM wieder, aber beim Aufruf "update check", stürzt es ab. Auf der telnet console sehe ich noch ein Schließen des sockets [ahaSvr] close INET connection (127.0.0.1:2002)...

rudolfkoenig

Entweder die Schleife wiederholen (diesmal FHEM/HttpUtils.pm herunterladen), oder von fhem.de eine funktionierende Komplett-Version herunterladen, installieren, updaten, und danach die (vorher geretteten) logfiles und configuration rueberkopieren.

crazystone

LogFiles sind mir nicht wichtig. Wenn ich "Save Config" mache, welche Konfigurationsfiles muss ich dann von Hand sichern?

franky08

Sichere dir mit einem ftp Programm deine fhem.cfg, deine gplot Dateien, die 99_myUtils.pm und wenn du noch andere, selbst erstellte/geänderte Dateien hast, die auch sichern.
PS oder du sicherst den kompletten fhem Ordner, da kannst du nichts vergessen

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

crazystone

Ok, dem kompletten Ordner /fhem/usr/share/fhem gesichert. Dann diesen Ordner durch /fhem-5.5 ersetzen?!

fhem.cfg habe ich in /etc/ gefunden.

Muss ich /usr/bin/fhem.pl auch noch manuell ersetzen?


franky08

Deinstalliere fhem und mach dann eine komplette Neuinstallation. Nur so kannst du sicher sein, das alles da hinkommt, wo es hingehört. Dann kopierst du deine fhem.cfg zurück und deine geänderten Dateien, wie oben beschrieben.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

crazystone

Danke Frank, komme mir nach einem Jahr Inaktivität wie ein blutiger Anfänger vor....

Ich habe ein FB7390, und wegen der Diskussion um FW6.20 noch immer eine FW5.5 darauf (FRITZ!OS 05.55-26045 BETA), die Laborversion mit vorinstalliertem FHEM. Ich habe nie eine automatisierte Installation darauf gemacht. Wie geht das?

Ich habe jetzt das fhem-5.5.tar.gz runtergeladen und das Verzeichnis /fhem/usr/share/fhem durch dem /fhem-5.5 ersetzt. Dann läuft nach einigen Hickups FHEM Update wieder, sagt allerdings, dass es nichts zu updaten hat (was ja sein kann, nachdem es der aktuelle download ist).

Nachdem einige andere Sachen, die mir wichtig sind (HM485, LAN_GW, einige FLOORPLANs fehlen) erstmal nicht mehr gehen, werde ich es erst nochmals wieder runterwerfen.

Trotzdem Danke!

Puschel74

Hallo,

installieren kannst du FHEM wie im Wiki beschrieben.

Zitatwas ja sein kann, nachdem es der aktuelle download ist
Kann nicht sein da release 5.5 schon alt ist.
Auf den aktuellen Stand kommt man nur und ausschlieslich per update und nie durch den download des Release.

Grüße

P.S.: Auch zum deinstallieren gibt es im FritzBox-Bereich schon mindestens einen Beitrag der aber schon etwas älter sein dürfte und nicht auf Seite 1 zu finden sein wird.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.