Hauptmenü

Regenstatus KS300

Begonnen von halsi, 26 September 2014, 23:36:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

halsi

Hallo Zusammen!

Irgendwie bin ich zu blöde und aus der Suche noch nicht schlau geworden.

Mein Code:
###################################
# Regenabfrage
###################################

define Regenstatus dummy
attr Regenstatus event-on-change-reading state
attr Regenstatus fm_type state
attr Regenstatus room Wetterstation

define RegenstatusEsRegnet notify KS300 {if(ReadingsVal("KS300","israining","keinWert") eq "yes") { fhem("set Regenstatus regen")} }
attr RegenstatusEsRegnet room Wetterstation

define RegenstatusTrocken notify KS300 {if(ReadingsVal("KS300","israining","keinWert") eq "no") { fhem("set Regenstatus trocken")} }

define PushRegen notify Regenstatus:regen {fhem "set PushNotify msg 'Wetter' 'Es regnet!' '' 0 'none'"}

define PushRegenStop notify Regenstatus:trocken {fhem "set PushNotify msg 'Wetter' 'Es hat aufgehört zu regnen!' '' 0 'none'"}



Ich möchte also wenn es zu regnen beginnt eine Push Mitteilung und wenn es wieder aufgehört hat erneut eine. Das klappt auch alles prima. Allerdings wenn es jetzt mal für 1 Minute aufgehört hat, dann kriege ich "Es hat aufgehört zu regnen!" aufs Handy und dann wieder "Es regnet!"

Wie kann ich mit einfachen Mitteln das so umschreiben, dass es mindestens seit 5 Minuten Regnen muss, damit ich die Meldungen bekomme?

lg
Halsi

kvo1

Hallo Halsi,

gute Ansatz, habe ähnliches vor , schau mal  hier , vielleicht hilft Dir das

http://forum.fhem.de/index.php?topic=17161.0

LG
Klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Matscher

Hallo halsi,

Dafür gibt es watchdog.
bsp.
define w_melder watchdog WaschmachinenMelder:off 00:03:00 WaschmachinenMelder:on set Waschmaschine off;


Der Intervall einer Ks300 liegt bei 155 sek. Also sollte der Watchdog bei mind. 310 sek liegen. Beim Klaus seiner Variante würde nur das event an sich verzögert.

Viele Grüße,
Steve
Rasp 3
CUL V3 868Mhz + nanoCUL 868Mhz als RFR + nanoCUL 868Mhz für Homematic + SIGNALduino
Zigbee CC2531 - Aquara TempSensor
MySensors Ethernet Gateway, Water meter, Gas meter
Modul: 09_CUL_FHTTK.pm (assumed), culfw part HAS_FHT_TF