HM-Sys-sRP-Pl verursacht Meldungen in der Log

Begonnen von biker_la, 03 Oktober 2014, 15:41:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

biker_la

Hallo,

ich benutze den Repeater HM-Sys-sRP-Pl um bestimmte Signale zu verstärken/weiterleiten. Seit dem Update von FHEM erscheinen für alles Geräte die ich "repPeer" habe folgende Meldungen.

- HMLAN1: Unknown code A1033E0011E9BCE2287B006040000000001::-69:HMLAN1, help me!

Stecke ich den Repeater ab sind Sie weg, also liegt es am Repeater.
Ich weiß auch die Zeile zu lesen, das mein HMLAN1(1E9BCE) eine Nachricht an mein Thermostat(2287B0) schickt. Und ich sag es mal salopp , keinen Interessiert es.
Bitte nicht den Vorschlag machen eine vccu zu deklarieren , hatte ich schon:
#define vccu CUL_HM 1E9BCE
#attr vccu IODev HMLAN1
#attr vccu model CCU-FHEM
#attr vccu subType virtual
#attr vccu webCmd virtual:update

Aber dann haben diese Geräte Ihre Werte willkürlich verändert  , z.B. auf 29 Grad hoch geschallten ohne das jemand am Gerät gedreht oder in FHEM geändert hat.

Mir ist auch bewusst das es keine Fehlermeldungen sind , sondern nur Meldungen , diese aber Müllen meine Log zu.

Bräuchte einen Tipp wie ich dieses Lösen könnte, danke.

MfG
Biker_La

martinp876

das ist die wiederholte Message des Repeaters, klar zu sehen.
ZitatBitte nicht den Vorschlag machen eine vccu zu deklarieren , hatte ich schon:
ok - und?
ZitatAber dann haben diese Geräte Ihre Werte willkürlich verändert
habe ich nie etwas davon gehört. Welche Geräte haben welche Werte geändert? Sagt mir nichts, ist nicht zulässig. Müsste behoben werden. Eine vccu schreibt sebständig NICHTS. Kann sie garnicht.

Zitatz.B. auf 29 Grad hoch geschallten ohne das jemand am Gerät gedreht oder in FHEM geändert hat.
du redest nicht etwa von
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27502.0.html

das hätte dann nichts mit vccu zu tun, war nur einen tag verfügbar und ist gelöst.


biker_la

Hallo Martinp876,

Ok sehe ich auch so.
Zitatdas ist die wiederholte Message des Repeaters, klar zu sehen.

Dann werde ich die Einträge mit der vccu wieder aktivieren, denn da war ruh :-)

Oder gibt es deiner Meinung nach noch einen anderen Weg, Lösung?

Zu denn anderen Thema :
Zitathabe ich nie etwas davon gehört. Welche Geräte haben welche Werte geändert? Sagt mir nichts, ist nicht zulässig. Müsste behoben werden. Eine vccu schreibt sebständig NICHTS. Kann sie garnicht.
du redest nicht etwa von
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27502.0.html
das hätte dann nichts mit vccu zu tun, war nur einen tag verfügbar und ist gelöst.

Das ist manchmal wie in der Arbeit:"der Vorführeffekt oder solche Zufälle gibst ja nicht". :-)
Denn wie oben im Thema beschrieben worden ist, betreibe ich den FHEM-Server auch auf einen Raspi,und die Probleme waren mir erst aufgefallen wie ich die vccu eingebunden habe.
Folglich dachte ich das es daran lag, das meine HM-CC-RT-DN(manuell) verrückt spielten.
Das Problem ist behoben,und wie du geschrieben hast nicht an der vccu ;-)

THX
Biker_La

martinp876

kommt vor. manchmal überlagern sich 2 Ereignisse, die man nicht sieht.
ZitatOder gibt es deiner Meinung nach noch einen anderen Weg, Lösung?
für welches Problem jetzt?
Die vccu ist jetzt übrigens in Wiki (endlich) - in einer ersten Version beschrieben