Kann man 2 Steckdosen HM-LC-SW1-PL2 peeren?

Begonnen von buennerbernd, 08 Oktober 2014, 20:34:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

buennerbernd

Hallo,

ich habe 2 Steckdosen HM-LC-SW1-PL2 (Firmware 2.4). Beide sollen immer den gleichen Zustand haben.
Für die Bedienung aus FHEM heraus habe ich das mit einer Struktur gelöst.
Nun haben die Steckdosen ja auch einen Taster. Kann man die Steckdosen peeren? Ich habe es versucht, aber der Druck auf den Taster bewirkt nichts bei der anderen Steckdose.
Noch eine Frage. Hat jemand mit diesem Taster einen long-press hinbekommen? Ich stelle mir folgendes vor:
Kurz drücken -> Steckdose für 5 min. an. (Das klappt schon.)
Lang drücken -> Steckdose dauerhaft an. (Das klappt nicht.)

Schon mal Danke im Voraus :-)


eldrik

mit einem notify könnte man vl. auf das betätigen des Tasters reagieren, um den gleichen Zustand zu halten?

Greetz
Eldrik

LuckyDay

die internen Taster senden nichts an fhem, aktoren lassen sich nicht gegenseitig peeren
notify könnte nur auf den status reagieren vom aktor

buennerbernd

Schade, ich hatte angenommen, dass man den internen Taster irgendwie auch als Sensor zu fassen bekommt.

Wie sieht es mit dem langen Tastendruck aus? Geht der nicht? Die Steckdose führt immer nur den kurzen Tastendruck aus.

LuckyDay

hab keine Steckdose, ist der lange Tastendruck nicht paringmodus?

marvin78

Vergiss den eingebauten Taster. Mit dem kannst du nichts machen, außer pairen, peeren (nicht mit anderen Aktoren) und per short an- und ausschalten. Alles andere solltest du über fhem (evtl. mit vccu) und/oder diversen HM-Sensoren lösen.