[GELÖST] HM-MOD-Em-8 funktioniert nicht mit HM-CFG-USB-2

Begonnen von Ralf9, 11 Oktober 2014, 11:48:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf9

Hallo,

mir ist es bis jetzt noch nicht gelungen mit fhem + hmland + HM-CFG-USB-2 erfolgreich ein Kommando zum "HM-MOD-Em-8" zu senden.
Ich bekomme nur ein CMD pending und "RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead"

Das Pairing hat funktioniert.  Bei R-pairCentral steht "set_0x424242"


Der HM-CFG-USB-2 hat die Firmware 0.967
Der HM-MOD-Em-8  hat die Firmware 1.0

Wenn ich einen am HM-MOD-Em-8 angeschlossen Taster drücke bekomme ich dies bei STATE und im Log angezeigt.
Im Log steht dann:
battery: ok
CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF_Btn_01 Short (to hmusb)
CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done

Ein direktes pairing ohne fhem mit dem "HM-MOD-Re-8" funktioniert ohne Probleme.

Weiß zufällg jemand an was es liegen könnte, daß es bei mir nicht funktioniert?

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

frank

ZitatDas Pairing hat funktioniert.  Bei R-pairCentral steht "set_0x424242"
das pairing hat nicht funktioniert oder fhem weiss noch nichts davon. entweder ein getconfig oder neu pairen.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ralf9

Zitat von: frank am 11 Oktober 2014, 12:16:26
das pairing hat nicht funktioniert oder fhem weiss noch nichts davon. entweder ein getconfig oder neu pairen.

Ich habe nun neu gepairt:
"delete CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF"
am Modul einen Werksreset durchgeführt.
"set hmusb hmPairForSec 300"
am Modul kurz die Taste gedrückt.

Das Pairing scheint nun geklappt zu haben, aber ein getconfig funktioniert immer noch nicht.
Im Logfile "CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF-2014.log" steht nun:

2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF D-firmware: 1.0
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF D-serialNr: LEQ1113978
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF R-pairCentral: set_0x424242
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:50 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:55:52 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF R-pairCentral: 0x424242
2014-10-11_13:56:01 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done
2014-10-11_13:56:03 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:03 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:14 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF ResndFail
2014-10-11_13:56:14 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done_Errors:1
2014-10-11_13:56:14 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-10-11_13:56:15 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:15 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:27 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF ResndFail
2014-10-11_13:56:27 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done_Errors:1
2014-10-11_13:56:27 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-10-11_13:56:28 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:28 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:38 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF ResndFail
2014-10-11_13:56:38 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done_Errors:1
2014-10-11_13:56:38 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-10-11_13:56:40 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:40 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_pending
2014-10-11_13:56:48 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF ResndFail
2014-10-11_13:56:48 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF CMDs_done_Errors:1
2014-10-11_13:56:48 CUL_HM_HM_MOD_Em_8_312EBF RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


Ich habe es auch schon unter Windows 7 mit dem "Homematic Konfigurator USB V1.515" versucht, wenn ich dort versuche am Modul Einstellungen zu ändern, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Die Übertragung der Daten zum Gerät konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden."

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

frank

Zitataber ein getconfig funktioniert immer noch nicht.
hast du denn zum empfangen des getconfig am device die configtaste betätigt?

ZitatIch habe es auch schon unter Windows 7 mit dem "Homematic Konfigurator USB V1.515" versucht, wenn ich dort versuche am Modul Einstellungen zu ändern, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Die Übertragung der Daten zum Gerät konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden."
wenn das device bereits mit fhem gepairt ist, kannst du mit einer anderen zentrale (eq3-sw) natürlich nichts mehr machen. es sei denn, die hmids der beiden zentralen sind identisch. wenn du fhem die original-id deines hmusb als hmid gibst, kannst du mit beiden auf das device zugreifen. diese original-id findest du in einem reading des hmusb.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Ralf9

Zitat von: frank am 11 Oktober 2014, 15:46:52
hast du denn zum empfangen des getconfig am device die configtaste betätigt?
Danke, das war der entscheidende Hinweis. Ich hatte zum Empfangen des getconfig die configtaste nicht gedrückt.
Da verhält sich das HM-MOD-Em-8 anders als das HM-MOD-Re-8, dort funktioniert es auch ohne drücken der configtaste.

Gruß Ralf
FHEM auf Cubietruck mit Igor-Image, SSD und  hmland + HM-CFG-USB-2,  HMUARTLGW Lan,   HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-CC-RT-DN, HM-SEC-SC-2, HM-MOD-Re-8, HM-MOD-Em-8
HM-Wired:  HMW_IO_12_FM, HMW_Sen_SC_12_DR, Selbstbau IO-Module HBW_IO_SW
Maple-SIGNALduino, WH3080,  Hideki, Id 7

martinp876

macht auch sinn.
ein sender braucht nicht auf Empfang zu sein - ihm sendet quasi nie einer etwas (ausser du, wenn du konfigurierst). Das spart batterie.
ein Aktor hingegen sollte immer horchen - wäre anders blöd. Kostet batterie - aber macht mehr spass wenn er auch reagiert ;)