Quittierung eines Aktors im eltako RS485 BUS

Begonnen von Spartacus, 07 November 2014, 08:52:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Spartacus

Hallo,
eine allgemeine Verständnissfrage zu den Quittierungen im eltako RS485-BUS:

rpi per USB am FAM14, im Bus hängen mehrere FSR14-4x.
Das FAM14 steht auf Pos. 4
Wenn ich einen Aktor schalte, sollte dieser es auf dem BUS quittieren. ICh habe geglaubt, dass das Rückmeldetelegramm "Aktor auf on" ersta dann gesendet wird, wenn der Aktor tatsächlich den Schaltbefehl ausgeführt hat.

Ich habe aber momentan das Phänomen, dass da Symbol "Licht an" neben dem Device gesetzt wird, ohne das der Aktor tatsächlich geschaltet wurde.
define EnO_switch_FF94C085 EnOcean FF94C085
attr EnO_switch_FF94C085 IODev FAM14
attr EnO_switch_FF94C085 gwCmd switching
attr EnO_switch_FF94C085 room EnOcean
attr EnO_switch_FF94C085 subType gateway


Das das umgekehrte Phänomen, der Aktor schaltet, fhem bekommt das Quittierungsprotokoll aber nicht mit, ist mir inzwischen klar!

Spartacus.



Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

Spartacus

Hallo,
so! Die Antwort kann ich ausnahmsweise mal selber geben.
Die Aktoren im RS485 waren nicht korrekt eingelernt!

Ich habe es jetzt genau nach dieser Anleitung (http://forum.fhem.de/index.php/topic,22635.0.html) gemacht, und nun kann ich auch eine subDef-Adresse vergeben, die den Rückkanal berücksichtig...ein Problemchen weniger  ;D!

Christian

Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R