Hauptmenü

Reaktionszeit Fhem

Begonnen von alfonsmoeller, 23 Oktober 2014, 23:19:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fiedel

Dieses Verhalten ist auch in dem Manual des FHTTK- Sensors beschrieben. Da ist glaub ich sogar von bis zu 4 Min. die Rede. Das sind eben keine Sicherheitssensoren, sondern einfach offen/zu- Erkennung ohne besondere Ansprüche. Puschel hat wie meistens Recht:   ;) HM verwenden, oder mit der Langsamkeit leben. Das alte Rockerprinzip: "Live slow, die old..."  ;D

Gruß

Frank
FeatureLevel: 6.1 auf Wyse N03D ; Deb. 11 ; Perl: v5.14.2 ; IO: HM-MOD-RPI-PCB + VCCU|CUL 868 V 1.66|LinkUSBi |TEK603
HM: SEC-SCO|SCI-3-FM|LC-SW4-PCB|ES-PMSW1-PL|RC-4-2|SEN-MDIR-O|SEC-WDS-2
CUL: HMS100TF|FS20 S4A-2 ; OWDevice: DS18S20|DS2401|DS2406|DS2423

alfonsmoeller

#16
Danke an alle für die Antworten!
Habe jetzt noch einen Link:
http://fhz4linux.info/tiki-index.php?page=FHT%20protocol
Beschreibung Protokoll ganz unten Türkontakte.
m.f.G. Alfons

Paul

Zitat von: Puschel74 link=topic=28227.msg211688#msg211688 date

Fazit: FHTTK sendet nicht sofort, HM sendet sofort.


Auch FS20 sendet sofort, nur muss ich dann den TFK2 nehmen.

Nur will ich den am Fenster haben.
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Dann musst du HM nehmen oder warten bis die Meldungen in FHEM ankommen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.