Funktionsweise Watchdog

Begonnen von sweetie-pie, 27 Oktober 2014, 09:35:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sweetie-pie

Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zur Funktionsweise von Watchdogs...

Ich habe z.B. folgenden Watchdog angelegt:
FS20_611401:on 00:01:00 FS20_611401:off {
  fhem ('set MyGCMDevice send Die Lichtschranke der Hofpforte ist gestört.|Lichtschrankenstoerung|Busüberwachung|Gartenpforte|9');
  Log 1, "@: Die Lichtschranke der Hofpforte ist gestört.";
  fhem ('trigger wd_Hofpforte .');
}
attr wd_Hofpforte regexp1WontReactivate 1


Zusätzlich habe ich bei der Lichtschranke noch folgendes Attritbut
attr FS20_611401 event-min-interval state:2

Der Hintergrund:
Ich habe an der Gartenpforte eine Lichtschranke. Damit die nicht für jede Unterbrechung (sitzt recht tief, so dass teilweise die Beine einzeln erfasst werden) ein Event auslöst, habe ich event-min-interval gesetzt so dass nur alle 2 Sekunden ein Event kommt.
Jetzt sitzt der Reflektor nicht 100% fixiert, sondern sitzt an einem Pflock, den man schon mal verrücken kann wenn man mit den Reifen eines Fahrradanhängers dagegen fährt... aus dem Grund möchte ich eine Alarmierung, falls die Lichtschranke länger als 1 Minute unterbrochen ist. Ich habe das getestet und da hat es wie erwartet funktioniert.

Nun habe ich aber in der Praxis den Fall, dass die Alarmierung manchmal trozdem kommt, obwohl "FS20_611401 off" ist.

Frage:
Kann es sein das der Watchdog rein Event-getriggert ist? Soll heißen, wenn das off von <regexp2> nicht per Event rein kommt, funktioniert es nicht?
Das würde dann bedeuten, dass durch mein event-min-interval der off-Event "verloren geht" und der Watchdog dann auslöst.
D.h. es wird bei einem Watchdog nicht bei Ablauf geguckt, ob <regexp2> erfüllt ist.

Kann das jemand bestätigen?

Eine alternative Möglichkeit zur Lösung des Problems, wäre dann ja die Erzeugung eines at-Job, der den State nach Ablauf überprüft.
Nicht so schön, da ich ja auch bei <regexp1> diesen immer wieder Löschen und neu anlegen müsste.


rudolfkoenig

ZitatKann es sein das der Watchdog rein Event-getriggert ist? Soll heißen, wenn das off von <regexp2> nicht per Event rein kommt, funktioniert es nicht?

Korrekt.
Die von mir praeferirte Alternative ist das Entfernen/Anpassen von  event-min-interval

sweetie-pie

Zitat von: rudolfkoenig am 27 Oktober 2014, 09:52:04
Die von mir praeferirte Alternative ist das Entfernen/Anpassen von  event-min-interval

Danke für die prompte Antwort, ich hatte es schon vermutet.

Passe ich event-min-interval bei der Lichtschranke an,
kommen mir dort zu viele Events, dann müsste ich das
anderweitig abfangen... z.B. wieder mit einen WD....  :-\