Fenster offen will nicht (HM-CC-RT-DN)

Begonnen von Gunther, 03 November 2014, 19:50:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Ich habe ein Problem mit der Feensteroffen-Erkennung:
- Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN
- Funk-Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU
- Funk-Tür/Fensterkontakt HM-Sec-SC

Alle Gepaired

gepeert habe ich gemäß Wiki
HM-CC-RT-DN mit HM-TC-IT-WM-W-EU: Kanäle Weather und Climate
HM-TC-IT-WM-W-EU mit HM-Sec-SC: Kanal WindowRec

Die Peers sehen gemäß hm-Info gut aus.

Jetzt reduziert sich die Temperatur leider nicht wie gewünscht bei geöffnetem Fenster (wird als offen angezeigt, Offen-Temp ist auf 12°C eingestellt)

Jetzt steht im Wiki, dass ich den Burst-Mode für den HM-CC-RT-DN aktivieren muss.
Das habe ich mit
set eg_bz_Heizung_Clima regSet burstRx on
gemacht und erhalte bei der Prüfung mit
get WZ1_Clima reg burstRx (hier: get eg_bz_Heizung_Clima reg burstRx)
die Meldung: Value not captured

Ich stehe jetzt gerade auf dem Schlauch. Könnt Ihr mir weiterhelfen, wie ich zu einer funktionierenden Offen-Fenster-Temperatur-Absenkung komme?

Noch eine 2. Frage:  Es gibt ein Reading mit dem Namen R-winOpnBoost, welches auf off steht. Ist das etwas, was ich nutzen kann?
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

betateilchen

Zitat von: Gunther am 03 November 2014, 19:50:40
Jetzt reduziert sich die Temperatur leider nicht wie gewünscht bei geöffnetem Fenster (wird als offen angezeigt, Offen-Temp ist auf 12°C eingestellt)

Wo wird das Fenster offen angezeigt? Beim TC oder beim RT?
Wie lange hast Du gewartet?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Omega

Ich glaube, was fehlt ist der Burst beim Fenstersensor:
set <Fenstersensor> regSet peerNeedsBurst on <Thermostat_WindowRec>
#   Anlerntaste am Fenstersensor drücken

Gruß
Holger
NUC6i3SYH (FHEM 5.8 in VM)
Homematic: HMLAN, HMUSB, HM-Sec-SD, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT, ... + diverse weitere
LaCrosseGateway, ESPEasy
ZWave

betateilchen

ich habe überhaupt nirgends irgendwas mit burst einstellen müssen, als ich meine Fenstersensoren mit RTs und TCs gepeert habe...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!