[gelöst] value isn‘t numeric

Begonnen von andies, 09 März 2020, 07:11:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

andies

Ich habe mehrfach Einträge in meinem Log von der Form
2020.03.09 06:45:10 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 151976) line 1
und habe auch schon probiert, sämtliche ReadingsNum und ReadingsVal sowie alle Vergleiche in meiner 99_myUtils durchzuschauen. Leider habe ich die Ursache noch nicht gefunden (zugegeben, das ist ein Luxusproblem).

Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Befehl sich alle Readings anzeigen zu lassen, die einen bestimmten Timestamp haben? Ich denke, dass ich so dem Verursacher auf die Spur kommen könnte. Oder hat jemand eine bessere Idee?
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

frank

zb den eventmonitor mit option log laufen lassen.

es könnte auch der defaultwert im readingsval sein, der greift, wenn kein reading existiert.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

andies

Zitat von: frank am 09 März 2020, 08:14:40
zb den eventmonitor mit option log laufen lassen.
Aber da müsste ich vorher wissen, wann der Fall eintritt - oder? Defaultwerte in den mir bekannten Readings habe ich alle gesetzt, da kann es eigentlich nicht herkommen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann

Maista

Moin.
Stacktrace aktivieren.
Eventuell steht dann mehr im Log.

Gruß Gerd

frank

ZitatAber da müsste ich vorher wissen, wann der Fall eintritt - oder?
nein.
idee: wenn der fehler auftritt und "gleichzeitig" auch immer events, wäre es ein ansatz, wo gesucht werden könnte.
zb ein readingsval in einem userreading / stateformat eines bestimmten devices, dass im event erkennbar ist.

ZitatDefaultwerte in den mir bekannten Readings habe ich alle gesetzt, da kann es eigentlich nicht herkommen.
der fehler sagt ja, dass fälschlicher weise ein string genutzt wird. nicht, dass etwas fehlt.
im forum sehe ich viele beispiele, wo scheinbar einfach immer ein leerstring gesetzt wird, damit an der stelle überhaupt etwas steht.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

CoolTux

Es könnte sich um ein Notify handeln.

Aber wie gesagt, am besten Stacktrace aktivieren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

andies

#6
danke, Volltreffer:
2020.03.09 22:09:52 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 210161) line 1.
2020.03.09 22:09:52 1: eval: my $EVTPART1='SUCCESS';my $TYPE='TelegramBot';my $NAME='TelegramBot';my $EVTPART0='sentMsgResult:';my $EVENT='sentMsgResult: SUCCESS';my $SELF='TelegramBot_loeschen';{if ((ReadingsVal("Profil", "housemode", "normal") eq "normal") and (ReadingsVal("TelegramBot","sentMsgId", 0)>0)) {fhem("defmod TelegramBot_loeschen_".ReadingsVal("TelegramBot","sentMsgId", 0)." at +11:00:00 set TelegramBot msgDelete ".ReadingsVal("TelegramBot", "sentMsgId", 0))} }
FHEM 6.3 auf RaspPi4 (Raspbian:  6.6.28+; Perl: v5.36.0)
SIGNALduino (433 MHz) und HM-UART (868 MHz), Sonoff, Blitzwolf, Somfy RTS, CAME-Gartentor, Volkszähler, Keyence-Sensor, Homematic-Sensoren und -thermostat, Ferraris-Zähler für Wasseruhr, Openlink-Nachbau Viessmann