Livestream über FHEM

Begonnen von Puschel74, 11 November 2014, 10:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

oder, ist das wirklich nötig  ::)

Hallo zusammen,

ich hab mal ein bischen gespielt und auf einem meiner Versuchs-RasPi mal einen weblink iframe eingefügt da mein Holde gemosert hat das sie am Fernseher kein ORF mehr schauen kann - Kabelanbieter will Kohle dafür.

Sieht wie im Anhang aus - selbiges noch für ORF 1 und ATV gemacht - Umschalten auf Fullscreen klappt auch.
Nun kann sie sich aussuchen ob sie am Tablet oder am Laptop schauen will - am Fernseher muss ich noch schauen ob ich auf den RasPi komme.

Grüße

Edith: Hier die Seite dazu http://www.live-stream.tv/online/fernsehen/orf1.html#tab2-tab
Rechts auf den Reiter "Sender" klicken und ihr könnte auch andere Sender einbauen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Mitch

Nette Idee, hatte früher eine ORF Karte im SAT Receiver, ist allerdings abgelaufen und die Preise in ebay sind mitlerweile uferlos.
Werde auch mal mit dem Pi spielen und auch mal mit APple TV und Amazone Fire.

Interessant wäre es, wenn man aufnehmen könnte.
FHEM im Proxmox Container

Puschel74

#2
Hallo,

Zitat von: Mitch am 11 November 2014, 10:50:20
Interessant wäre es, wenn man aufnehmen könnte.
Das sollte sich eigentlich machen lassen - hab ich gestern auch schon gedacht.

Dann wird das aber nix mit dem RasPi - dafür würd ich mir dann einen zweiten Cubietruck holen und auf eine Festplatte aufnehmen lassen.
Per Bewegungsmelder Timeshift einschalten lassen  ;D

Grüße

Edith: Hmmm, irgendwie will der Stream aber nicht  >:(
Gestern hat es noch geklappt
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tomster

Ist das Angebot vom ORF nicht "geogeblocked"?

Puschel74

Zitat von: tomster am 11 November 2014, 11:08:34
Ist das Angebot vom ORF nicht "geogeblocked"?

Mist, RTL klappt.
Warum hat es dann gestern funktioniert?
Diesen geoblocking-mist kann man doch sicher umgehen.

Moment - direkt im Firefoxfenster geht der Stream.
Dann kann es wohl nicht am geoblocking liegen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tomster

#5
Der Geoblock wird sicher nur zeitweise "eingeschaltet", sprich für Material, für welches der ORF die Rechte nur zeitweise erworben hat. Vulgo: Spielfilme und Serien.
Umgehen kann man das mit einem Proxy sicherlich. Ob das dann aber auf Strecke zuverlässig funktioniert, wage ich zu bezeifeln...


Woran kann es liegen, dass ich eine TV-Sendung auf der TVthek nicht finden kann?

Nicht für alle Sendungen, die im Fernsehen ausgestrahlt wurden, hat der ORF das Recht, diese im Internet abrufbar zu halten. Insbesondere aus den Bereichen Film, Serien, Sport und Dokumentation werden dem ORF von den Rechteinhabern die On-Demand-Rechte für das Internet häufig nicht zugestanden. Aufgrund gesetzlicher Beschränkungen darf der ORF zudem einige Programme ebenfalls nicht on Demand anbieten.
Der Großteil jener Sendungen oder Sendungsteile, für die der ORF die On-Demand-Rechte hat, darf bis zu sieben Tage zum Abruf in der TVthek bereit gehalten werden, Premium-Sportarten nur für 24 Stunden. Nicht regelmäßige Sendereihen dürfen aus gesetzlichen Gründen bis maximal 30 Tage nach Ausstrahlung der letzten Episode zum Abruf online bleiben.

Ich kann manche Sendungen in Österreich auf der TVthek abrufen, aber nicht aus dem Ausland.

Für einige Sendungen oder Sendungsteile hat der ORF nur das Recht, diese in Österreich, aber nicht weltweit im Internet anzubieten. Videos, bei denen der Vermerk "Dieses Video darf aus rechtlichen Gründen nur in Österreich wiedergegeben werden / This video is not available in your country due to legal reasons" erscheint, können nur auf Rechnern mit österreichischer IP-Adresse abgerufen werden.


Quelle: http://tvthek.orf.at/page/faq

Zum Aufnehmen könnte man sich dieses Tool mal genauer anschauen: http://rtmpdump.mplayerhq.hu/


Mitch

Geoblock ist das einfachste, interessant ist ein kleines Tool für den Pi, welches direkt den Stream auf die Platte packt, oder noch besser auf mein NAS.
FHEM im Proxmox Container

tomster

#7
Hab mein Posting gerade editiert. Da steht so ein Tool. Hab's mir aber selber noch nicht angeschaut.
rtmpdump gibt's aber anscheinend im Repository für den Pi...

Puschel74

Wie gesagt, über Firefox am Laptop klappt es einwandfrei.
ORF 1 läuft grad nebenher.

edith: Am RasPi kann es nicht liegen - RTL geht einwandfrei.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

tomster

Ahh, jetzt komm ich erst mit. Manchmal sollte man das erste Posting halt auch lesen und nicht nur überfliegen...

Du schaust ja gar nicht den ORF-Stream der TVthek, sondern von diesem Seychelloisischem Anbieter.
Da ist mit Sicherheit kein Geoblock drauf. Allerdings sicherlich auch kein OK-Siegel vom ORF ;-)

Puschel74

#10
Hallo,

ZitatDa ist mit Sicherheit kein Geoblock drauf. Allerdings sicherlich auch kein OK-Siegel vom ORF ;-)
Und auch kein OK von Sat1/Pro7 und den anderen Anstalten  8)
Aber das ist mir ....  ::)
Google hat mir den Link geliefert bei der Suche nach "Stream ORF1".
Mehr wurmt mich das am RasPi momentan alles bis auf ORF1/2/ATV geht und am Laptop alles.
*grummel*

Grüße

Edith: Auch am Cubietruck the same  :'(
Edith2: Ok, ab und an spinnen die Sender auch im Firefox - ich schliesse mal den RasPi und den Cubie aus und warte mal ein bischen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Markus

Ich bin aus Österreich und wenn jemand Interesse hat kann ich eine ORF Karte zum Selbstkostenpreis versenden
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa

Mitch

Sehr gerne Markus.

Wie machen wir das?
FHEM im Proxmox Container

Markus

Ich werde mal schauen was das ding kostet und melde mich dann
Raspberry Pi2 als FHEM-Plattform
HM, FS20, 1-Wire, PanStamp,LW12,Intertechno,ESPEasy,Alexa