Funk Schaltaktor für Batteriebetrieb, Komplettbausatz - Mit FHEM kompatibel?

Begonnen von Phil__, 11 November 2014, 10:44:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Phil__

Server: Intel DH77EB + Core i3-2120 mit Ubuntu Server 14.04
Backup: Beaglebone Black
Homematic: HM-LAN-Adapter, HM-CC-RT-DN, HM-CC-TC, HM-LC-SW1-PL2, HM-SEC-RHS, HM-SEC-SC, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS10-TH-O
Weitere: Denon-AVR, PhilipsTV, PhilipsHue, Raspi+XBMC
Nexus 7 (WebViewControl + FTUI)

marvin78


ph1959de

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Puschel74

Und sollte ein HM-Geräte noch! nicht funktionieren haben wir immer noch martin  ;D

Edith. Wiki  ???
Wer schaut den schon ins Wiki  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

marvin78

Ich glaube, ich habe es aufgegeben, die Leute auf's Lesen hinzuweisen... :/

ph1959de

Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"