Hauptmenü

dummy und notify

Begonnen von mahlzeit24/7, 10 November 2014, 15:34:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mahlzeit24/7

Hallo Zusammen,

ich hänge jetzt irgendwie gedanklich fest. Was ich machen möchte, ist per Webviewcontrol den Ladezustand meines Tablets abfragen und ggf ein- bzw ausschalten.

Ich habe einen Cubietruck im Einsatz an dem ein Raspi hängt an dem wiederum mein RFXTRX433 hängt.

auf dem Cubie läuft ein forward dummy und ich kann die Dose wunderbar mit set forwardH2H set Dose_11 oneinschalten.

Das WvC hängt auch am Cubie und ich bekommen Events, wie zB:
webViewControl 10Tablet powerLevel: 95

Was ich nun machen wollte, war ein notify dass bei unterschreiten von zB 30% die Dose einschaltet vom Cubie aus, nur tut sich da gar nix.

Jetzt dachte ich leg erstmal nen Dummy für die Dose an, aber nix da, auch da schaltet nichts.

Das Einsteigerhowto hilft mir da aber auch nicht wirklich weiter, ebenso die vielen Beiträge hier, entweder bin ich doof oder blind.

Drum wär ich sehr dankbar, wenn ihr mich in die richtige Richtugn schubsen könntet.


MfG
Frank

Puschel74

Hallo,

ein notify auf das Tablet:powerlevel und im Code mit $EVENT die Abfragen gestalten und entsprechend deine Dose ein- und ausschalten.

ZitatDas Einsteigerhowto hilft mir da aber auch nicht wirklich weiter, ebenso die vielen Beiträge hier,
Ist klar, weil es leider noch nicht für alles und jeden alle erdenklichen Fälle abgedeckt gibt.
Daher ist leider noch etwas Eigeninitiative und Gehirnschmalzeinsatz notwendig.

Grüße

P.S.: In diesem Code kannst du dann auch den powerlevel auf den Dummy setzen lassen der dir den Akkustand anzeigt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

mahlzeit24/7

#2
ok, dankeschön, hab dennoch meine Schwierigkeiten, ob mit hirnschmalz oder rotwein, irgendwie klappt es nciht.

define testdose dummy
attr testdose setList on off
attr testdose verbose 5
attr testdose webCmd set forwardH2H set Dose_11

löst leider keinen Schlatbefehl aus, wie dem auch sei - lass ich es eben wenn ich zu blöd bin - goodbye forum goodbye fhem

Paul

Wo hast du denn das notify definiert?
Cubietruck, HM-USB, CUL, FS20, FHT, HUE, Keymatic

Puschel74

Rotwein vermutlich zuviel - Hirnschmalz lass ich mal unkommentiert.
Aber das sind doch genau DIE Beispiele aus dem Einstieger.pdf, dem Wiki und der commandref.
Wer es damit nicht schafft mal in das FHEM-Logfile zu schauen ...
Zitatgoodbye forum goodbye fhem
Sag ich mal auch nix dazu - aber besser so als später der Frust wenn "kompliziertere" Dinge dazu kommen sollten (sunrise oder DOIF).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

franky08

Sieh mal in den WebVievControl Thread, da ist das schonmal beschrieben worden.

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Puschel74

Er ist bereits als Gast eingetragen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.